Burghausen – Knifflige Auswärtsaufgabe für den SV Wacker Burghausen am heutigen Samstag: Die Truppe von Trainer Robert Berg gastiert am 29. Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern bei der Reserve des 1. FC Nürnberg. Das Spiel beim Tabellenfünften ist um 14 Uhr.
„Es war klar, dass wir nicht alle Spiele bis Saisonschluss gewinnen werden, trotzdem waren wir nach der Niederlage gegen Würzburg schon enttäuscht, weil am Ende ein Unentschieden gerecht gewesen wäre“, sagt Berg und verweist noch mal auf den verschossenen Elfmeter und die „Wahnsinnschancen“: „Positiv ist, dass wir den Gegner bis auf die ersten 25 Minuten in Griff hatten. Im Vergleich zum Hinrundenspiel konnten wir absolut mithalten, deswegen bin ich auch optimistisch, dass wir in Nürnberg etwas holen können, wenn wir wieder an unsere Leistungsgrenze gehen.“
Beim Hinspiel gegen die Nürnberger U23, die mit 65 Treffern die stärkste Offensivreihe der Liga stellt, musste sich Wacker trotz des extrem frühen Führungstreffers von Andrija Bosnjak in der ersten Minute mit 1:4 geschlagen geben. Berg, der ja wegen seiner Roten Karte aus dem Würzburg-Spiel nicht an der Seitenlinie coachen darf: „Die Nürnberger Offensive ist ähnlich stark wie die der Würzburger. Auf der anderen Seite lassen die Nürnberger aber auch mehr zu als Würzburg. Wir müssen die Partie energischer und mutiger angehen als zuletzt.“ Da hat sich Wacker anfangs den Schneid abkaufen lassen, lässt sich die Berg-Elf auch in Nürnberg wieder hinten reindrücken, werden sich Julia Kania und Co. ihre Chancen kaum entgehen lassen. Der 22-jährige Kania führt ja die Torschützenliste der Liga mit satten 22 Treffern an. Im Angriff hat auch Berg keine Sorgen, problematischer könnte es im Zentrum werden, denn Denis Ade wird wegen eines doppelten Bänderrisses im Sprunggelenk wohl bis zum Saisonende ausfallen. Fraglich ist auch der Einsatz von Alexander Spitzer, der sich eine Bauchmuskelzerrung zugezogen hat. Auf der anderen Seite drängen wiederum Eigengewächs Tobias Duxner und auch Alexis Fambo in den Kader.mb