Obinger Turnerinnen holen drei Medaillen

von Redaktion

Bayernweite Wettkämpfe in Waging

Waging – In Waging haben die Geräteturnwettkämpfe im Bayern Cup weiblich in den Leistungsklassen 1 und 3 sowie die bayerischen Seniorenmeisterschaften stattgefunden. Die 17 Turnerinnen des TV Obing, mit dem Trainerteam aus Ute Geber, Irmi Lamprecht, Karl Schuster und Angie Niedermeier, waren in verschiedenen Altersklassen am Start und konnten zwei Silber- und eine Bronzemedaille sowie zahlreiche Top-Ten-Platzierungen mit nach Hause nehmen.

In der Leistungsklasse 3 (LK 3) starteten 28 Mädchen – die jüngsten in den Jahrgängen 2013/14. Achte wurde Romina Strell (43,700 Punkte). Im Jahrgang 2012/2011 hatte der TV Obing fünf Mädchen an die Geräte geschickt, Romy Lamprecht (48,500 Punkte) wurde nur von Valeria Jazenko (48,800) vom TSV Waging geschlagen und erturnte sich die Silbermedaille. Vierte wurde Hanna Meilinger (47,900), den zehnten Rang erreichte Finnja Nielsen (45,800). Im Jahrgang 2009/10 ging die Silbermedaille ebenfalls nach Obing: Anna Lamprecht (50,000) wurde nur von Noemi Claus (50,700) vom MTV Bamberg bezwungen. Julia Meilinger landete mit 47,250 Punkten auf dem neunten Rang. Im dritten Durchgang starteten die Jahrgänge 2007/08. Marie Baumgartner (TV Obing) wurde mit 46,900 Punkten Siebte, ihr fehlten nur 0,4 Punkte aufs Stockerl.

Bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften starteten 46 Turnerinnen ab 25 Jahren, die älteste Teilnehmerin war Elisabeth Zeier vom TSV Neuenkirchen mit 75 Jahren. Ab 40 Jahren wird der Schwebebalken durch eine Bank ersetzt und es ergeben sich neue Möglichkeiten. Bei den 16- bis 17-jährigen Starterinnen musste die einzige Obingerin, Eva-Maria Niedermeier, nach dem zweiten Gerät wegen einer Trainingsverletzung aufgeben, sie konnte sich am Sprung trotzdem noch die beste Tageswertung erkämpfen. In der Altersklasse 18+, LK1, gingen erstmals drei Obingerinnen an den Start. Die Bronzemedaille sicherte sich überraschenderweise Veronika Grill (TV Obing, 51,100 Punkte) mit der besten Bodenübung der Altersklasse. re

Artikel 1 von 11