Derbysieg für Ampfing

von Redaktion

1:0-Erfolg im Nachholspiel gegen 1860 Rosenheim

Ampfing – Na also: Der TSV Ampfing kann auch im Isenstadion noch gewinnen! In einem Nachholspiel der Fußball-Landesliga Südost setzten sich die Schweppermänner am Mittwochabend im Dauerregen gegen den TSV 1860 Rosenheim mit 1:0 durch, das Tor des Abends erzielte Ruben Kroiss in der 74. Minute.

Dank des sehnlichst erhofften Dreiers können die Ampfinger den Klassenerhalt weiter aus eigener Kraft schaffen, bei noch fünf ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand zum rettenden Ufer gerade mal zwei Punkte. Die könnten die Schweppermänner am morgigen Samstag im Direktvergleich beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen wettmachen, der Vorsprung auf die direkten Abstiegsplätze beträgt jetzt immerhin schon sechs Punkte. „Das war enorm wichtig. Wir haben sehr viele Meter gemacht und extrem viel gearbeitet. Ich war fast schon selber etwas überrascht, dass wir auch mal zu null spielen können“, freute sich Ampfings Trainer Björn Hertl, während sein Rosenheimer Kollege Wolfgang Schellenberg urteilte: „Ampfing hat ein typisches 0:0-Spiel nach einem Konter mit 1:0 gewonnen.“

Mit Christopher Scott für den gesperrten Kapitän Birol Karatepe und Riccardo Savarese für den verletzten Andreas Bobenstetter musste Hertl zwangsläufig Veränderungen in der Startaufstellung vornehmen, brachte aber auch den erst 18-jährigen Kevin Kuffel und setzte im Angriff erneut auf den 21-jährigen Ruslan Klimov. „Er hat vorne enorm viel Gas gegeben, war dann platt und echt enttäuscht, als ich ihn raugenommen habe. Aber so soll es ja auch sein. Wir haben relativ wenig zugelassen und sind als Mannschaft aufgetreten“, so Hertl, der in der Schlussphase mit Georg Niehoff (20) und Amando Bäcker (19) noch zwei weitere Youngster ins Rennen warf. Die entscheidende Situation der Partie spielte sich in der 74. Minute ab, als Jaume Rubio Gonzalez nach einem Rosenheimer Ballverlust im Mittelfeld den eingewechselten Julian Höllen bediente, der Kroiss einsetzte, der nach einem 70-Meter-Sprint mit dem Tor des Tages zur Stelle war.

Insgesamt neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken, beide Keeper verlebten einen eher ruhigen Abend. „Kein gutes Spiel von beiden Seiten“, kritisierte Schellenberg, doch Hertl lobte: „Wir sind seit Wochen in keiner leichten Situation, hatten aber die Köpfe trotzdem oben. Es geht nicht um einzelne Spieler, sondern um den Verein.“

TSV Ampfing: Bozjak – Pagler, Scott, Wallisch (88. Bäcker), Savarese – Kroiss (83. Niehoff), Kuffel (70. Höllen), Steppan, Gonzalez, Opara (57. Toma) – Klimov (67. Yazici).

TSV 1860 Rosenheim: Goia, Fischer, Hetemi (53. van de Wiel), Martens, Mayerl (87. Schäpe), Gratt (78. Khong-In), Grundner, Jesse (84. Dalpiaz), Markulin, Muhameti (62. Pichler), Smajlovic.

Schiedsrichter: Stadler (FC Mariakirchen).

Zuschauer: 50.

Tor: 1:0 Kroiss (74.).

Artikel 8 von 11