Wasserburg/Traunstein – Verschiebt der TSV 1880 Wasserburg die Grünwalder Party? Heute Abend um 19.30 Uhr gastieren die Löwen im Münchner Vorort, wo der designierte Meister mit einem oder drei Punkten den Titel der Fußball-Landesliga fix machen kann. Ebenfalls einen Aufstiegsaspiranten ärgern kann der SB Chiemgau Traunstein, der seine Visitenkarte zeitgleich bei den Sportfreunden in Schwaig abgibt.
Der Unterschied zwischen der aktuellen Landesliga Südost und jener aus dem Vorjahr trägt einen Namen: TSV Grünwald. Während letzte Saison oftmals in Spielen nicht zu erkennen war, wer Tabellenführer oder Abstiegskandidat war und am Ende Kirchheim aufgrund der Schwäche der anderen trotz elf Niederlagen aufstieg, ist das in diesem Jahr ganz anders. Fünf Spieltage vor Saisonende beträgt der Vorsprung 14 Punkte. Die Löwen wollen die Grünwalder Meisterfeier noch einmal um eine Woche vertagen. Dabei geht es gar nicht darum, dass sie in der Tabelle auf elf Zähler Rückstand verkürzen und auf den großen Grünwalder Einbruch hoffen wollen, sie brauchen selber die Punkte im Kampf um Platz zwei. Trainer Florian Heller weiß, dass die Meisterschaft schon seit Anfang März weg ist, und erkennt Grünwalds Qualität voll an: „Wir spielen gegen den Landesliga-Meister, die beste Mannschaft der Saison, die beste Auswärtsmannschaft, die beste Heimmannschaft.“
Während der SB Chiemgau Traunstein nur noch eine theoretische Chance auf den zweiten Platz hat, ist der Gegner dick im Rennen um den Relegationsplatz in die Bayernliga: Der FC Sportfreunde Schwaig ist Dritter und liegt dem TSV Wasserburg mit nur zwei Punkten Rückstand dicht auf den Fersen. Der SBC liegt als Fünfter schon neun Zähler hinter Wasserburg. „Rein rechnerisch ist es schon noch möglich“, betont SBC-Pressesprecher Peter Mallmann, der aber selber nicht mehr so recht daran glaubt. „Wir wollen jetzt das Zünglein an der Waage sein“, sagt Mallmann. Die Traunsteiner können aktiv in den Kampf um Platz zwei eingreifen, denn neben dem Duell in Schwaig kommt es am letzten Spieltag der Saison zum Derby gegen Wasserburg. Der heutige Gegner ist gut drauf: Schwaig ist seit vier Spielen ungeschlagen. Der SBC aber meldete sich nach drei Niederlagen am Stück mit einem 4:1-Sieg gegen Forstinning zurück.jah/bst