Wieder ein komplett verrücktes Spiel

von Redaktion

Forstinning und Bruckmühl erneut mit kurioser Wendung: Diesmal siegt der SVB

Forstinning – War das schon der Klassenerhalt? Mit dem kuriosen 4:3-Erfolg beim VfB Forstinning hat der SV Bruckmühl in der Fußball-Landesliga Südost die 40-Punkte-Marke überschritten und steht vier Spieltage vor dem Ende mit einem komfortablen Polster auf die Abstiegsränge da. Ganz durch ist man mit 41 Zählern rein rechnerisch allerdings noch nicht.

In Forstinning dauerte es nur bis zur sechsten Minute, bis der Ball das erste Mal im Netz von Forstinning zappelte. Das Spielgerät wurde von Maxi Gürtler schön an den langen Pfosten gehoben, dort stand Lennard Schweder goldrichtig und verwandelte per Direktabnahme. Nach gut 20 Minuten kam dann Forstinning zum ersten Abschluss. Einen Freistoß konnte SVB-Torwart Markus Stiglmeir per Faustabwehr zur Ecke klären. Nach einer halben Stunde fiel das 2:0 für die Bruckmühler: Nach einem Ballgewinn auf der linken Außenbahn ging es über Michele Cosentino schnell nach vorne. Seinen Abschluss konnte der Keeper noch abwehren, beim Nachschuss von Gürtler war er allerdings chancenlos.

Auch nach der Halbzeit blieben die Mangfalltaler auf dem Gaspedal. In der 56. Minute fiel dann sogar das 3:0. Wieder war es Gürtler, der eine Hereingabe perfekt mit der Brust annahm und sofort abschloss. Viele Zuschauer werden in diesem Moment gedacht haben, dass das Spiel jetzt durch ist. Aber da war doch was?! Ja genau, im Hinspiel stand es ebenfalls zu diesem Zeitpunkt 3:0 – damals allerdings für Forstinning. Endstand damals: 3:3!

Als ob die Mannschaft um Kapitän Keller das im Kopf hatte, drehte sich auf einmal das Spielgeschehen. Bei einem Steckpass stand die Bruckmühler Defensive nicht geordnet und Al Hosaini verwandelte frei vor Stigmeir zum 1:3. Ab diesem Zeitpunkt versuchten die Forstinninger, mit langen Bällen gefährlich nach vorne zu kommen. Mit Erfolg, denn in der 84. und 88. Minute rutschte der Ball zweimal durch die SVB-Abwehr und so stand es nach den Toren von Kirchev und Weismor auf einmal 3:3. Ab diesem Zeitpunkt war die Analyse bei den Bruckmühler Fans klar: „Jetzt müssen wir schauen, dass wir den Punkt mitnehmen.“ Die Mannschaft hatte allerdings einen anderen Plan. Mit dem Schlusspfiff wurde Gürtler am Sechzehner freigespielt und nahm sich ein Herz – es war der Hattrick für Gürtler und der wichtige Siegtreffer für den SVB.

SV Bruckmühl: Stiglmeir, Keller, Biegel, Wenzel, Stannek, Gürtler, Kunze, Koller, Schweder (69. Kobl), Schreder (84. Wagener), Cosentino (75. Krasniqi).

Schiedsrichter: Sarah Wörle (FSV Lamerdingen).

Zuschauer: 104.

Tore: 0:1 Schweder (6.), 0:2 Gürtler (27.), 0:3 Gürtler (55.), 1:3 Al Hosaini (58.), 2:3 Kirchev (84.), 3:3 Weismor (88.), 3:4 Gürtler (90. + 3).re

Artikel 11 von 11