Drei Titel vergeben, einer vertagt

von Redaktion

Pokalbewerbe der Nachwuchsfußballer: U19-Finale am Dienstag

Traunstein/Au – Vier Pokalfinals waren im Fußball-Kreis Inn/Salzach für den Nachwuchs angesagt, drei Titel konnten vergeben werden. Beim Finalspieltag des Kreises am Auer Kreuthweg haben sich die Mannschaften vom DFI Bad Aibling II (B-Junioren), SV Wacker Burghausen (C-Junioren) und TSV Wasserburg (D-Junioren) den Pokal im Kreis gesichert. Das oberbayerische Endspiel bei den A-Junioren ist witterungsbedingt verlegt worden.

Schnee auf dem Platz, da war natürlich kein Spiel am Sonntag in Traunstein möglich. Deshalb ist das Endspiel im Bezirk Oberbayern im Volksbanken-Raiffeisenbanken-Pokal der A-Junioren kurzfristig abgesagt worden. Der neue Termin steht allerdings schon fest: Am Dienstag um 19 Uhr wird in Traunstein angepfiffen. Der Sieger tritt am 4. Mai beim Qualifikationsturnier für das Landesfinale im mittelfränkischen Burgoberbach an.

Als Kreispokalsieger Inn/Salzach steht die Mannschaft vom DFI Bad Aibling II bei den B-Junioren fest. Im Endspiel besiegte die Mannschaft von Trainer Patrick Sulewski den SV Kirchanschöring mit 3:1. Ebenfalls Pokalsieger im Kreis Inn/Salzach ist der TSV Wasserburg bei den D-Junioren. Im Endspiel gab es für die Mannschaft von Trainer Jürgen Petri einen 2:0-Sieg über den TSV Obertaufkirchen.

Das Kreis-Finalturnier im Baupokal der C-Junioren entschied der SV Wacker Burghausen mit einem 4:0-Finalsieg über den SB Chiemgau Traunstein für sich. Die Mannschaft von Atakan Akdemir hatte sich im Halbfinale gegen die SG Bad Feilnbach/Au ebenfalls mit 4:0 durchgesetzt, während der SBC gegen den SV Pang mit 7:0 gewann. Das Spiel um den dritten Rang entschied dann Pang gegen Bad Feilnbach/Au mit 4:1 für sich.tn

Artikel 4 von 11