Rosenheim – Mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen sind die Leichtathleten vom PTSV Rosenheim von den bayerischen Halbmarathon-Meisterschaften aus Ingolstadt zurückgekehrt. Im Rahmen des 23. Halbmarathon Ingolstadt wurden diesmal die bayerischen Titelkämpfe auf der 21,1 Kilometer langen Distanz ausgetragen. Die Läufer aus Rosenheim sind in der noch frühen Saison in einer absoluten Top-Form. Die Halbmarathon-Mannschaft der Männer eroberte die begehrte Bronzemedaille: Im Felde der 18 Teams arbeiteten sich Michael Eder, Anian Rottmüller und Benedikt Puff (37./1.20:52 Stunden) auf 3.48:49 Stunden. Als schnellster PTSV-Einzelstarter erwies sich wieder einmal mehr Michael Eder: In der Hauptklasse der Männer lief er nach 1.12:47 Stunden auf dem vierten Gesamtplatz ins Ziel und steigerte dabei seine persönliche Bestzeit exakt um zwei Minuten.
Wie schnell Eder auf dem Ingolstädter City-Parcours unterwegs war, unterstreicht auch sein achter Gesamtplatz in der offenen Wertung hinter dem siegreichen Äthiopier Mamiyo Nuguse mit 1.04:50 Stunden und Haiu Etheeha mit 1.06:14 Stunden. Männer-Meisterschaftszwölfter wurde Anian Rottmüller mit 1.15:26 Stunden.
Später stand Michael Eder übrigens ganz oben auf dem Siegerpodest: Mit seiner Leistung sicherte sich der 36-Jährige den bayerischen Meistertitel der Männer-Klasse M35. Damit holte er nun schon zum zweiten Mal in dieser Saison einen Bayern-Titel nach seinem Sieg im Crosslauf. Spitzenplätze sammelten bei den Senioren M60 auch Jürgen Pöpperl-Macht als Fünfter mit 1.44:31 Stunden sowie Manfred Pflügl als Siebter mit 1.56:18 Stunden.
Die Frauen-Mannschaft vom PTSV Rosenheim tat es ihren männlichen Vereinskameraden gleich: Bayern-Bronze reservierten sich Ramona Niederreuther, Lena Barth (13./1.29:06 Stunden), Theresa Zahorka (14./ 1.29:18) und Vera Ringel (55./1:56:14) mit 4.23:29 Stunden. Die erfolgreichste PTSV-Athletin war Ramona Niederreuther. In der Hauptklasse der Frauen kämpfte sie sich auf den sechsten Gesamtrang mit starken 1.25:35 Stunden. In der Klasse der Frauen W35 hatte Niederreuther allen Grund zur Freude: Mit ihrer Zeit wurde sie bayerische Vizemeisterin. Bei so vielen Erfolgen zeigte sich Trainer Anton Gröschl rundum zufrieden, obwohl er in den Team-Wertungen eigentlich mehr erhofft hätte.
Weitere Ergebnisse: M40: 18. Meinrad Georg Beilhack (TuS Raubling) 1:40:30.