Stadtwerke Rosenheim holen das RHL-Double

von Redaktion

Rekordmeister der Rosenheim Hockey League gelingt der 21. Meistertitel – Neuzugang schießt EHC zum Drittliga-Erfolg

Rosenheim – Die Stadtwerke Rosenheim lassen der Konkurrenz in der Rosenheim Hockey League (RHL) erneut keine Chance und greifen sich zum zweiten Mal in der Mannschafts-Historie das Double bestehend aus Meisterschaft und Ligapokal. Zum 21. Mal gelang den Stadtwerken die RHL-Meisterschaft und nach 2017 zum zweiten Mal der Pokal-Erfolg. Der RHL-Rekordmeister um Thomas Schädler, Fabian Zick, Robin Hanselko, Robin Slezak und Co. besiegte im RHL1-Play-off-Finale den Tabellendritten der Hauptrunde, EHC Bruckmühl, mit 4:1 im Rofa-Stadion.

Im Halbfinale setzten sich die Stadtwerke gegen den Dritten der Hauptrunde und Pokal-Vize Wild Boars Ebersberg mit 5:0 und 12:2 durch. Der Bruckmühler Weg ins Play-off-Finale führte über die Mangfall Sheriffs. Mit einer 3:4-Niederlage und einem 5:4-Sieg löste der EHC das zweite Finalticket. Wie dominant die Stadtwerke über die Saison wirklich waren, zeigt die Topscorerliste: Bester Torschütze in Liga und Pokal war Mario Jann mit 52 Treffern und 23 Assists, gefolgt von Stefan Rohm mit 28 Toren und 34 Vorlagen. Die Vizemeister aus Bruckmühl stehen aber auch in einer Statistik an der Spitze der ersten Liga. Vier der fünf fleißigsten Strafen-Sammler der RHL1 gehören zum Kader des EHC. Mit einem Sieg gegen den RHL2-Zweiten Attel Haie feierte der SV Schloßberg zum dritten Mal nach 2017 und 2009 die RHL2-Meisterschaft. Bester Scorer der Schloßberger war Florian Schurzmann mit acht Toren und fünf Assists in elf Spielen. Die drei besten Zweitliga-Scorer sind Simon Aicher mit zwölf, Robert Rintermann mit elf und Jonathan Böttger ebenfalls mit elf Scorer-Punkten.

In der dritten Liga setzte sich der EHC Rosenheim vorzeitig mit einem 3:1-Sieg gegen die Aschau Rangers durch. Den direkten Vergleich gegen den punktgleichen EHC Taufkirchen gewannen die Rosenheimer mit 2:1 respektive 6:1 und dürfen sich damit Meister 2023/2024 in der RHL3 nennen. Der EHC-Neuzugang Dominik Kaiser erzielte dabei in sieben Spielen sieben Tore und zwei Assists und machte sich damit zum besten Scorer des Drittliga-Meisters, hinter den Taufkirchenern Oliver Huber mit 13 Punkten und Stefan Tornow mit 14 Scorern im Liga-Vergleich.

Kuriosität am Rande: In der RHL3 kamen die drei Spieler mit den meisten Strafzeiten zusammen auf 24 Minuten. Spitzenreiter in dieser Statistik ist die zweite Liga mit 89 Minuten, die goldene Mitte belegt die RHL1 mit 36 Minuten.

RHL1-Hauptrunde:

1. Stadtwerke – 28 Pkt./ 101:23, 2. Mangfall Sheriffs – 21 Pkt./59:35, 3. EHC Bruckmühl – 19 Pkt./43:31, 4. Wild Boars – 15 Pkt./42/38, 5. Black Sharks – 4 Pkt./21:78, 6. Dangler Rimsting – 1 Pkt./ 16:77.

Top-Scorer RHL1:

1. Mario Jann, Stadtwerke: 43 Tore, 16 Assists, 2. Stefan Rohm, Stadtwerke: 16 Tore, 26 Assists, 3. Fabian Zick, Stadtwerke: 15 Tore, 16 Assists, 4. Thomas Schädler, Stadtwerke: 14 Tore, 10 Assists, 5. Matthias Alt, Bruckmühl: 10 Tore, 12 Assists.

RHL2-Tabelle:

1. SV Schloßberg – 24 Pkt./ 38:12, 2. Attel Haie – 19 Pkt./ 21:19, 3. Star Angels – 12 Pkt./23:27, 4. InnDucks – 11.1 Pkt./21:31, 5. Klostersee Pinguins – 11 Pkt./20:23, 6. TSV Neubeuern – 8 Pkt./ 20:31.

RHL2-Topscorer:

1. Simon Aicher, Inn Ducks: 9 Tore, 3 Assists, 2. Robert Rintermann, Pinguins: 9 Tore, 2 Assists, 3. Jonathan Böttger, Star Angels: 7 Tore, 4 Assists, 4. Florian Schurzmann, Schloßberg: 6 Tore, 4 Assists, 5. Thomas Zangerl, Schloßberg: 4 Tore, 5 Assists.

RHL3-Tabelle:

1. EHC Rosenheim – 15 Pkt./25:23 (Rosenheim gewann den direkten Vergleich mit Taufkirchen), 2. EHC Taufkirchen – 15 Pkt./ 31:23, 3. Aschau Rangers – 12 Pkt./24:26, 4. Karo EC – 9 Pkt./21:29 (Karo gewann den direkten Vergleich mit Rosetown), 5. Rosetown Firefighters – 9 Pkt./24:24.

RHL3-Topscorer:

1. Stefan Tornow, Taufkirchen: 9 Tore, 5 Assists, 2. Oliver Huber, Taufkirchen: 6Tore, 7 Assists, 3. Dominik Kaiser, EHC Rosenheim: 7 Tore, 2 Assists, 4. Julian Jahnke, Firefighters: 4 Tore, 4 Assists, 5. Gerhard Heinzl, EHC Rosenheim: 2 Tore, 5 Assists. mal

Artikel 1 von 11