Bad Endorf – Die Luftgewehrschützen aus Bad Endorf haben ihre erfolgreiche Saison mit dem Meistertitel in der Bayernliga Südost gekrönt und sich für den Aufstieg in die 2. Bundesliga qualifiziert. Auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück gewannen sie die Ausscheidung mit 15 Ringen Vorsprung vor Edelweiß Mendorf und sicherten sich einen der beiden Aufstiegsplätze für die 2. Bundesliga Süd. Die erste Mannschaft der Schützengesellschaft Endorf und ihre Anhänger erlebten auf der Olympia Schießanlage einen perfekten Tag. Sportleiter Johann Webersberger konnte auf den gesamten Kader zurückgreifen und die Mannschaft zeigte zwei herausragende Wettkämpfe.
Im ersten Wettkampf erzielten Ida Webersberger, Florian Retzer, Regina Westner, Sieghild Söllner und Florian Fischer 1947 Ringe, drei Ringe über dem Ligaschnitt, und überwanden die erste Hürde. Sie belegten nach dem ersten Wettkampf den zweiten Platz mit sieben Ringen Rückstand auf Prittlbach.
Im zweiten Wettkampf gab die Mannschaft aus Bad Endorf alles. Felix Fischer ersetzte Florian Retzer. Die Spannung war groß, die Unterschiede zwischen den Teams gering, nur Germania Prittlbach führte mit 1955 Ringen. Der Wettkampf entwickelte sich und nach den ersten Serien zeichnete sich ab, dass es weit gehen konnte. Alle erzielten hervorragende Ergebnisse. Mit 1964 Ringen erreichte die Mannschaft ihren Saisonbestwert durch Ida Webersberger (393 Ringe), Felix Fischer (389), Regina Westner (394), Sieghild Söllner (392) und Florian Fischer (396). Sie sicherten sich den ersten Platz und den Aufstieg. Gratulanten und Fans feierten das Ergebnis und den Aufstieg. Nach fast 20 Jahren kehrt SG Endorf in die zweithöchste Liga Deutschlands zurück und kämpft ab Herbst um Punkte. re