Bruckmühl – Bereits vier Spieltage vor Schluss darf der SV Bruckmühl so langsam fest damit planen, dass die erste Mannschaft auch in der kommenden Spielzeit in der Fußball-Landesliga Südost spielen wird. Am Samstag ab 15 Uhr könnte der SVB den Klassenerhalt auch rechnerisch eintüten: „Wir wollen endgültig den Deckel drauf machen“, gibt auch Abteilungsleiter Michael Strasser die Marschrichtung für das Wochenende klar vor.
Mit dem dramatischen Last-Minute-Sieg beim VfB Forstinning hat das Team von Trainer Mike Probst die Tür zum Ligaverbleib ganz weit aufgestoßen. Neun Zähler beträgt aktuell der Vorsprung bei nur noch zwölf zu vergebenen Punkten. Mit dem FC Sportfreunde Schwaig kommt allerdings die nächste Spitzenmannschaft, für die es im Endspurt der Saison noch um alles geht. Die Sportfreunde stehen vier Spiele vor Schluss auf dem vierten Tabellenrang und haben damit Tuchfühlung zum Aufstiegsrelegationsplatz. Der Rückstand liegt derzeit bei nur zwei Zählern. Allerdings hat der VfB Hallbergmoos-Goldach noch ein Spiel in der Hinterhand und könnte den Vorsprung auf vier Punkte ausbauen.
„Mit Schwaig erwartet uns ein absolutes Topteam der Liga, das brutale Qualität und Durchschlagskraft hat“, warnt Strasser vor dem kommenden Gegner. Das Hinspiel ging mit 0:3 klar an die Schwaiger. Doch dass der SV Bruckmühl zu Hause jedes Team der Liga schlagen kann, zeigte die Probst-Elf erst vor zwei Wochen eindrucksvoll, als der Meister TSV Grünwald besiegt wurde. „Die letzten beiden Siege waren Produkte unseres Willens, der auch am Samstag notwendig sein wird“, hebt Probst hervor. Genau deshalb will sich der SVB auch gegen Schwaig „nicht verstecken“, wie Strasser erklärt: „Daheim sind wir stark und die Jungs sind gut drauf. Das haben wir jetzt auch schon zweimal gezeigt und werden natürlich auf Sieg spielen.“
Diesen Matchplan wird auch Probst seiner Mannschaft mitgeben: „Wir werden mutig nach vorne agieren.“ Zu achten gilt es vor allem auf Raffael Ascher. Der Stürmer ist mit 28 Treffern in 29 Spielen der mit Abstand beste Torjäger der Liga. Vier Spieler fehlen dem SV Bruckmühl: Anian Folger ist weiter angeschlagen. Beim möglicherweise letzten Kapitel der Mission Klassenerhalt werden Johannes Brendle, Noah Gumberger, Thomas Müllhammer und Johannes Schönharting nicht mitwirken können. Zudem ist der Einsatz von Anian Folger fraglich. nik