Fußball

DFB-Trainingsdialog an den Stützpunkten

von Redaktion

Der fünfte DFB-Trainingsdialog, der bundesweit an allen Stützpunkten durchgeführt wird, findet am Montag ab 18 Uhr statt. Der DFB erhofft sich durch diese Veranstaltung über seine Stützpunkte das Fußballwissen zu verbreiten und damit die Basis zu stärken. Darüber hinaus wird die Kommunikation zwischen Verband und Vereinen gestärkt. Austragungsorte sind das BFV-Nachwuchsleistungszentrum in Burghausen sowie die Stützpunkte in Buchbach, Wasserburg, Kolbermoor, Traunstein und Bad Reichenhall.

Unter dem Motto „Für alles gewappnet – Spielen auf mehreren Feldern“ wird anhand einer praxiserprobten Demotrainingseinheit mit Spielern des Stützpunktes veranschaulicht, wie die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit auf verschiedenen Feldern sinnvoll und gewinnbringend umgesetzt wird. Dadurch können Trainer verinnerlichen, wie sie ihre Übungen altersgerecht gestalten und ihre Schützlinge verbessern können. Herkömmlicherweise wird Fußball auf einem Feld gespielt und entsprechend auch oft so trainiert, doch durch mehrere Felder können die Spieler in kleineren Gruppen mehr Ballaktionen sammeln und lernen, wie sie auf sich variierende Spielsituationen reagieren müssen. Die Teilnahme an der Fortbildung steht allen Trainern offen und ist kostenlos. Lizenzierte Trainerinnen und Trainer mit C- und B-Lizenz können durch den Besuch drei Verlängerungsstunden durch die Gemeinschaft der Fußballtrainer (GFT) anrechnen lassen.jah

Artikel 1 von 11