Bayernliga-Stenogramm

von Redaktion

Der SV Erlbach steuert in der Fußball-Bayernliga Süd auf Titelkurs. Im Gipfeltreffen beim TSV Schwaben Augsburg gelang den Jungs aus dem Landkreis Altötting ein 2:1-Sieg, mit dem sie die Tabellenführung übernommen haben. Nun hat es das Team um Spielertrainer Lukas Lechner im Saisonfinale am kommenden Samstag um 14 Uhr zu Hause gegen den TSV Rain/Lech selbst in der Hand und kann Meister werden. Dass der eventuelle Aufstieg der Erlbacher keinesfalls wahrgenommen wird, ist jammerschade − die Auflagen waren dem Dorfklub bekanntlich viel zu hoch.

700 Zuschauer
beim Spitzenspiel

Vor 700 Zuschauern brachte Simon Hefter die Gäste nach fünf Minuten in Führung: Alexander Gordok setzte den Flügelflitzer in Szene, der umkurvte Keeper Kevin Schmidt und schob ein. „Man sieht, dass hier der Erste gegen den Zweiten spielt, das ist ein wirklich sehr gutes Bayernliga-Spiel“, lautete das Pausenfazit von Christoph Huber, dem sportlichen Leiter des SVE.

Kurz nach dem Seitenwechsel stellte Lenny Thiel die Zeichen auf 20. Saisonsieg: Christopher Obermeier schlug einen langen Ball perfekt auf Benjamin Schlettwagner, der nach innen flankte. Der Goalgetter hielt den Kopf hin und traf zum 18. Mal in dieser Saison (51.). Die Schwaben kamen zwar noch zum Anschluss durch einen Kopfballtreffer von Jonas Greppmeir (80.), mehr war allerdings nicht drin für das Ensemble von Aktivcoach Matthias Ostrzolek, der früher unter anderem für den FC Augsburg, Hamburger SV, VfL Bochum und die deutsche U21-Nationalmannschaft spielte.

Der zweite Inn/Salzach-Klub der fünften Liga, der SV Kirchanschöring, verlor hingegen zum zweiten Mal in Folge: Vor 105 Besuchern in der Kies-Arena in Gilching mussten sich die Rupertiwinkler dem TSV 1860 München II mit 1:3 geschlagen geben – allerdings ging’s in diesem Match nur noch um die goldene Ananas. „In den entscheidenden Situationen waren die Löwen einfach entschlossener“, resümierte SVK-Trainer Mario Demmelbauer. Als Doppeltorschütze der Blauen konnte sich der aus dem Mangfalltal stammende Anian Brönauer (60./83.) auszeichnen, außerdem war der Ex-Rosenheimer Leon Tutic (67.) für die Drittliga-Reserve erfolgreich. Den zwischenzeitlichen Kirchanschöringer Anschlusstreffer erzielte Ramon Hofmann (70.). Dass die Gelb-Schwarzen aus dem Landkreis Traunstein am Samstag (14 Uhr) mit einem Heimsieg über Schwaben Augsburg eventuell in die Titelentscheidung eingreifen (und Erlbach helfen) können, macht das Saisonfinale besonders reizvoll.cs

Artikel 5 von 11