Neuss – Der Traunsteiner Ringertrainer Christian Pribil hat sich bei den German Masters im nordrhein-westfälischen Neuss in der Altersklasse C – Jahrgang 1974 bis 1978 – im Freistil Silber und im klassischen Stil die Goldmedaille erkämpft. Zuletzt hatte der Traunsteiner, der in der Mannschaft des TVT im vergangenen Jahr in der Landesliga mehrfach im Schwergewicht punktete, im Jahr 2009 bei einer deutschen Meisterschaft der Männer Bronze geholt.
Dass die German Masters alles andere ein „Altherren-Wettbewerb“ sind, wurde schon beim Wiegen deutlich. Waren doch in vielen Gewichtsklassen Ringer vertreten, die bis zuletzt in den höchsten Ligen auf der Matte standen. „Manche Gewichtsklassen waren richtig gut besetzt. Und auf der Matte wurde dir nichts geschenkt“, betont Pribil. Allerdings zeigte sich „Isi“ – wie er genannt wird – entsprechend gut vorbereitet.
Los ging es mit dem Auftaktsieg über Damian Patalong (Großostheim) im freien Stil in der Gewichtsklasse bis 130 Kilogramm. Gegen den Wittener Bundesligatrainer Mesut Kayer (Lünen) hatte er beim 0:4 allerdings das Nachsehen. Nachdem er sich gegen Christian Jäger (Essen-Dellwig) nach dessen Aufgabe durchsetzte, stand der zweite Platz fest.
Der zweite Tag sollte noch besser werden: In einem von viel Taktik, Kraft und Härte geprägten Kampf holte der TVT-Ringer gegen Patalong mit der letzten Wertung beim 1:1 den Sieg. Bahaddin Tasdemir (Witten) besiegte er mit 2:1 und heimste damit den deutschen Meistertitel ein.
Der mit dem TVT freundschaftlich verbundene Trainer des AC Bad Reichenhall, Jens Niproschke, holte in der gleichen Altersklasse im freien Stil in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm den dritten Platz. Im klassischen Stil sprang für Bad Reichenhalls Trainer die Silbermedaille heraus. wz