Germering – 400 Athleten haben beim Bayerntop-Meeting in Germering um Titel gekämpft. Zahlreiche Medaillen nahmen die Leichtathleten aus der Region mit nach Hause, am besten war der SV Schloßberg-Stephanskirchen.
In der männlichen U20 sicherte sich Leonhard Seidel den Sieg im Stabhochsprung: Der Zehnkämpfer überquerte 3,30 Meter. Sein Trainingspartner Jakob Schießler sprang im U20-Hochsprung 1,73 Meter und wurde Zweiter, während er über 110 Meter Hürden nach 17,36 Sekunden als Dritter ins Ziel spurtete. Im Speerwurf belegte der Mehrkämpfer Platz drei mit 29,69 Metern hinter seinem Team-Kollegen Simon Riepertinger (32,50 Meter). Fest im Griff hatte Valentin Fezer das 800-Meter-Rennen der männlichen Jugend U18: Mit 2:04,13 Minuten markierte er eine neue persönliche Bestzeit. Dritter wurde hier Leo Schrei mit 2:07,65 Minuten. Beide Schloßberger lösten damit das Ticket für die bayerischen Titelkämpfe. Im U18-Stabhochsprung reservierte sich Benjamin Seidel den zweiten Rang mit 3,10 Metern. Timothée Bels überzeugte als Sieger im U15-Stabhochsprung mit 2,90 Metern. Über 80 Meter Hürden wurde er Zweiter. Im Diskuswurf der weiblichen Jugend U18 setzte sich Anna Schießler (26,14 Meter) durch. Mercy Matas sammelte in der Jugend W14 den zweiten Rang im Hochsprung mit 1,45 Metern sowie Platz drei im Weitsprung mit 4,62 Metern. Sarah Dierfeld erreichte im Kugelstoß-Finale der W14 Platz zwei mit 9,06 Metern.
Für den TSV 1860 Rosenheim standen zwei Athleten im Rampenlicht. In der weiblichen U20 wurde Sofia Petz auf der 400-Meter-Hürden-Strecke Zweite mit 75,31 Sekunden und auf der 400-Meter-Flachstrecke Dritte nach 65,61 Sekunden. Nicht auf dem Podest landete in der Hauptklasse der Männer der 65-jährige Michael Pagels, allerdings erfüllte der Senioren-Athlet gleich zwei DM-Normen. Im Dreisprung und im Weitsprung schaffte er die Qualifikation. In beiden Disziplinen erzielte er jeweils eine neue deutsche Jahresbestleistung für die M65.
Für den TSV Bad Endorf lief Jakob Ngom auf der 400-Meter-Hürden-Strecke der U20 in 58,27 Sekunden auf Platz zwei. Seine Vereinskameradin Carolina Hammer gewann über 80 Meter Hürden der W15 mit 12,26 Sekunden. Im Weitsprung-Finale landete sie als Dritte bei 4,94 Metern. stl