Judo

Aiblinger Jugend erneut erfolgreich

von Redaktion

Die südbayerische Judo-Einzelmeisterschaft der männlichen und weiblichen Jugend U15 hat der SV Gold-Blau Augsburg ausgerichtet. Aufgrund ihrer Platzierungen bei der oberbayerischen Einzelmeisterschaft qualifizierten sich sieben Jugendliche der Judoabteilung des TuS Bad Aibling für diesen Wettbewerb. Den Anfang machte Raphael Neustätter. In gewohnt konzentrierter Manier ging er in seine Begegnungen und kämpfte sich durch vorzeitige Siege bis ins Finale. Hier musste er sich erst in der Verlängerung (Golden Score) seinem Kontrahenten geschlagen geben, welcher Neustätter durch einen Armhebel zur Aufgabe zwang. Regina Giss und Fiona Nowak sicherten sich durch sehenswerte Techniken jeweils den dritten Platz. Evelyn Petter, Louisa Nowak und Ana-Maria Afrisanei verpassten jeweils nur knapp einen Medaillenplatz und wurden Fünfte. Robert Samvelyan schied nach zwei Niederlagen vorzeitig aus. Die sechs oben genannten Bad Aiblinger qualifizierten sich für die stattfindende bayerische Einzelmeisterschaft am 8. und 9. Juni im fränkischen Hof.

Beim Judoverein Ammerland-Münsing waren die Aiblinger beim traditionellen Frühlingswettbewerb am Start. Das zweigeteilte Anfängerturnier begann mit dem Randoriturnier. Hierbei ging es darum, mit so vielen unterschiedlichen Partnern wie möglich zu kämpfen und dadurch Stempel zu sammeln. Tamara Zappe, Elisa Wachtel und Theodor Horban zeigten Ausdauer, meisterten alle 16 geforderten Begegnungen und belegten am Ende den ersten Platz. Luise Wachtel, Nora Skrynecki, Sophia Zappe, Magdalena Drexler, Taisiia Iskizarova und Helge Kubitza kämpften in gewichtsnahen Klassen. Wachtel und Skrynecki belegten hierbei den ersten Platz vor Zappe und Kubitza, Drexler und Taisiia folgten auf Rang drei. Durch die ausgezeichnete Leistung konnte sich die Aiblinger Mannschaft auch in der Mannschaftswertung einen Podestplatz sichern: Verdient belegte das Team den dritten Rang.re

Artikel 8 von 11