Brannenburg – „Nicht schön, aber sehr wichtig“, hat es Brannenburgs Trainer Eldar Kavazovic auf den Punkt gebracht. Im Nachholspiel der Fußball-Kreisliga 1 am Mittwochabend – die Partie am Wochenende wurde beim Stand von 3:1 für den SB-DJK Rosenheim abgebrochen – drehte der TSV Brannenburg den Spieß um und besiegte den SBR mit 2:0.
Doch wie schaffte der Aufsteiger den Turnaround, nachdem er am Wochenende wohl verloren hätte? „Wir haben ein wenig umgestellt und haben uns den Sieg kämpferisch verdient“, erklärt Kavazovic. „Die Stimmung war viel besser, es war ja auch ein Flutlichtspiel“, ergänzt der TSV-Trainer. Hinzu kam, dass die Brannenburger das Glück auf ihrer Seite hatten. Erst kurz vor Schluss brachte Florian Siebler sein Team in Führung (80.), den Deckel machte Mika Hannsum in der Nachspielzeit drauf. „Ich finde sogar, dass wir am Samstag besser gespielt haben als am Mittwoch, aber das bringt dir eben nichts, wenn du die Punkte nicht holst“, weiß Brannenburgs Coach.
Mit den drei Punkten kletterte der TSV zurück über den Strich, nachdem der Aufsteiger am Wochenende vom SV Westerndorf überholt wurde. Jetzt haben die Brannenburger den Klassenerhalt selbst in der Hand, mit 33 Punkten belegen sie Platz zehn, dahinter folgen der SV Westerndorf und der TSV Emmering, der auf dem ersten Relegationsplatz steht, mit jeweils 31 Zählern. Ein Punkt am Samstag in Ostermünchen reicht Brannenburg also definitiv zum Ligaverbleib.
TSV Brannenburg – SB-DJK Rosenheim 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Florian Siebler (80.), 2:0 Mika Hanssum (90.+5.). Zuschauer: 240. les