Ein extrem enges Klassement weist die Bezirksliga Süd Gruppe B nach der Vorrunde in Surheim aus. Unter den 13 Moarschaften aus den Eisstocksportkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein und Inn/Chiem gibt es fünf Spitzenteams, die nur zwei Punkte trennen. Nach den ersten zwölf Durchgängen des Mannschaftsspiels auf Sommerbahnen führt der TSV Babensham mit 18:6 Punkten vor dem TSV Peterskirchen mit 17:7. Wiederum nur einen Zähler dahinter folgen die beiden Absteiger ASV Eggstätt und ESV Gstadt sowie der Aufsteiger TV Obing II. Im Gegensatz zu Eggstätt und Gstadt dürfte der ASV Au seine Rückkehrer-Träume mit 11:13 wohl begraben müssen. Für den Sprung in die Bezirksoberliga Süd stehen nämlich nur zwei Plätze zur Verfügung. Obings Aufsteigerkollegen EC Feldkirchen IV, ASV Rott und ESC Gsprait konnten sich im Mittelfeld einreihen, müssen aber aufpassen, dass sie nicht dem gleitenden Abstieg zum Opfer fallen. Basierend auf dem Ziel des Erhalts einer 13er-Staffel werden wohl wieder drei oder vier Teams den Gang in die jeweiligen Kreisoberligen in Kauf nehmen müssen. Die Rückrunde steht am 8. Juni in Lampoding auf dem Programm.
Gruppe B – Vorrunde: 1. TSV Babensham 18:5; 2. TSV Peterskirchen 17:7; 3. ASV Eggstätt 16:8; 4. ESV Gstadt 16:8; 5. TV Obing II 16:8; 6. EC Feldkirchen IV 12:12; 7. ASV Au 11:13; 8. ASV Rott am Inn 10:14; 9. ESC Gsprait 9:15; 10. TSV Fridolfing 9:15; 11. SC Reifing 8:16; 12. SC Aising-Pang II 7:17; 13. EC Eintracht Aufham III 7:17. kam