Rosenheim – Für drei Inn/Salzach-Vereine auf Verbandsebene geht die Fußball-Saison 2023/24 in die Verlängerung: Der TSV Buchbach kämpft gegen den Abstieg aus der Regionalliga, der TSV 1880 Wasserburg um die Rückkehr in die Bayernliga und der TSV Ampfing um den Klassenerhalt in der Landesliga.
Die Chancen für Ampfing und Wasserburg liegen rechnerisch bei 25 Prozent, weil sich jeweils nur eines von vier Teams für die höhere Liga qualifiziert. Aus dem Trio Eichstätt, Bamberg und Buchbach dürfen dagegen mindestens zwei Aufstieg oder Klassenerhalt feiern. Der Dritte muss noch fünf Tage zittern: Wenn die Würzburger Kickers den Sprung in die 3. Liga feiern, ist auch er Regionalligist.
Wasserburg hat in der ersten Runde wohl das schwerste Los erwischt: Fortuna Regensburg hat in der Bayernliga Nord den direkten Klassenerhalt um einen Punkt verpasst – und zum Finale mit einem 1:0 die Regionalliga-Aufstiegsträume des SC Eltersdorf zerstört. Ampfings erster Gegner FC Moosinning ist der Vizemeister der Bezirksliga Ost.
Neun Kilometer liegen zwischen den Sportplätzen des TSV Teisendorf und des SC Anger, in denen es am Mittwoch – mit nur einer halben Stunde Abstand – um jeweils einen Platz in der Bezirksliga geht. Auf- und Absteiger werden in diesem Jahr getrennt voneinander ausgespielt. In der Abstiegsrunde hat es Teisendorf mit dem SK Srbija München, dem 13. der Bezirksliga Nord, zu tun. In der Aufstiegsrunde spielen erst die Vizemeister der beiden Inn/Salzach-Kreisligen, Anger und Aschau/Inn, gegeneinander, ehe es gegen Gerolfing (bei Ingolstadt) oder Palzing (bei Freising) aus dem Kreis Donau/Isar ernst wird.
Im Kreis Inn/Salzach stehen von Donnerstag bis Montag 13 Spiele an, dann stehen alle Auf- und Absteiger fest. „Wir hatten 41 Bewerbungen als Ausrichter für diese begehrten Spiele – dieses große Interesse freut mich riesig. Aber wir konnten natürlich nicht alle berücksichtigen“, sagte Kreisspielleiter Chris Sofis (Seebruck). Alle Relegationstermine in der großen Übersicht:
Relegation zur Regionalliga: VfB Eichstätt – FC Eintracht Bamberg am Dienstag, 18.30 Uhr, TSV Buchbach – VfB Eichstätt am Freitag, 18.30 Uhr, FC Eintracht Bamberg – TSV Buchbach am 28. Mai, 19.30 Uhr. Die beiden Punktbesten spielen 2024/25 auf jeden Fall in der Regionalliga. Wenn die Würzburger Kickers in die 3. Liga aufsteigt, sind alle drei Teilnehmer qualifiziert.
Relegation zur Bayernliga: (Gruppe Südost) TSV Seebach – VfR Garching, TSV Wasserburg – Fortuna Regensburg am Mittwoch, 18.30 Uhr, Rückspiele am Samstag, 16 Uhr. Die Sieger spielen am 29. Mai und 1. Juni einen freien Platz in der Bayernliga aus.
(Gruppe Südwest) FC Kempten – Türkspor Augsburg, FC Gundelfingen – TSV 1865 Dachau am Mittwoch, 18.30 Uhr. Rückspiele am Samstag, 16 Uhr.
Relegation zur Landesliga: (Gruppe Süd) FC Schwabing – TuS Holzkirchen, FC Moosinning – TSV Ampfing am Donnerstag, 18.30 Uhr, Rückspiele am Sonntag, 16 Uhr. Die Sieger spielen am 30. Mai und 2. Juni einen Platz in der Landesliga aus.
Im gleichen Modus spielen (Gruppe Südost) SV Hutthurm – SSV Eggenfelden, FC Ergolding – SpVgg Osterhofen und (Gruppe Südwest) SV Aubing – TSV Eintracht Karlsfeld, FC Stätzling – FC Thalhofen.
Abstiegsrunde der oberbayerischen Bezirksligen: SV Sulzemoos – ASV Habach, FT Jahn Landsberg – VfB Eichstätt II, TSV Teisendorf – SK Srbija München, SpVgg 1906 Haidhausen – SV Waldperlach, alle Mittwoch, 19.30 Uhr. Rückspiele am Samstag um 15 Uhr. Die Sieger bleiben in der Bezirksliga, die Verlierer steigen ab.
Aufstiegsrunde zur Bezirksliga: SC Anger – SV Aschau/Inn am Mittwoch, 20 Uhr, Rückspiel am Samstag, 15 Uhr. Der Sieger spielt am 29. Mai und 1. Juni gegen den besten Zweiten der Kreisligen Donau/Isar (FC Gerolfing oder SV Ampertal Palzing) um einen freien Platz in der Bezirksliga.
Aufstieg Kreisliga
Spiel 1: TSV Emmering – TSV Schnaitsee am Donnerstag, 19 Uhr, in Eiselfing.
Spiel 2: ASV Au – ASV Kiefersfelden am Donnerstag, 19 Uhr, in Flintsbach.
Spiel 3: SG Inzell/ Weißbach – TuS Traunreut am Donnerstag, 18 Uhr, in Oberteisendorf.
Spiel 4: SG Schönau – TSV Waging am Donnerstag, 18 Uhr, in Bad Reichenhall.
Spiel 5: Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 3.
Spiel 6: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2, jeweils am Montag, 27. Mai. Die Sieger der Spiele 5 und 6 spielen 2024/25 in der Kreisliga.
Aufstieg Kreisklasse
Spiel 7: SV Vogtareuth – SC Höhenrain am Samstag, 17 Uhr, in Ostermünchen.
Spiel 8: SV Ramerberg – SV/DJK Oberndorf am Freitag, 19.30 Uhr in Forsting.
Spiel 9: DJK-SV Edling – TSV Breitbrunn-Gstadt am Sonntag, 15 Uhr, in Prutting.
Spiel 10: FC Mühldorf – TSV Traunwalchen am Samstag, 15 Uhr, in Kirchweidach.
Spiel 11: SV Schwindegg – TSV Siegsdorf II am Samstag, 17 Uhr, in Obing.
Spiel 12: DJK Weildorf – SG Marktl/Stammham am Sonntag, 15 Uhr, in Palling.
Spiel 13: TV Feldkirchen – FC Bischofswiesen am Freitag, 19.30 Uhr, in Prien.
Die Sieger der Spiele 7 bis 13 spielen 2024/25 in der Kreisklasse.