Thomas Jaworek ist Oberbayern-Meister

von Redaktion

43 Spieler wollten den Schnellschach-Titel

Rosenheim – Durch einen Sieg in der Schlussrunde hat Thomas Jaworek vom SK Bruckmühl die oberbayerische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2024 gewonnen. An dem äußerst ausgeglichen und spannend verlaufenen Turnier nahmen trotz des gleichzeitigen Münchner Schachfestivals 43 Spieler aus 22 Vereinen in der Schacharena der Freien Turnerschaft Rosenheim teil. Unter der Turnierleitung des französischen Schiedsrichters Mickael Pouchon ermittelten die Spieler in sieben Runden Schweizer System bei einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Spieler und Partie plus einer Gutschrift von fünf Sekunden pro Zug nach acht Stunden und 147 gespielten Partien den Sieger.

An der Spitze schien sich der Bruckmühler Andreas Bergerhoff durch eine fulminante Gewinnpartie gegen den Starnberger Dr. Michael Ponater in der sechsten Runde entscheidend abzusetzen, verlor aber die letzte Partie gegen den 19-jährigen Ukrainer Stanislaw Berlizov vom SC Beilngries, der dadurch mit 5,5 Punkten hauchdünn vor dem punktgleichen Bergerhoff Vizemeister wurde. Den Meistertitel erkämpfte Thomas Jaworek nervenstark durch einen Sieg über Gerhard Lettl vom TV Tegernsee und setzte sich mit sechs Punkten und einer Elo-Performance von 2262 an die Spitze.

Die weiteren Preisgelder erspielten sich Dr. Michael Ponater, Rupert Prediger und Verena Gauchel mit je fünf Punkten auf den Plätzen vier bis sechs. Ratingpreise erhielten Emmeran Greiml von der SG Vogtareuth und Peter Heinrichsen vom Gautinger SC. Von den Jugendlichen überzeugten vor allem der U14-Spieler Wolfgang Huber von der SG Traunstein und der 17-jährige Mario Kretschmar vom SC Waldkraiburg mit je 3,5 Punkten auf den Plätzen 26 und 19. Die drei bestplatzierten Spieler qualifizierten sich für die bayerische Einzelmeisterschaft im Schnellschach, welches am 22. und 23. Juni in Rosenheim stattfinden wird.bn

Artikel 1 von 11