Die letzten freien Plätze in der Kreisklasse

von Redaktion

RELEGATION Fünfmal das Duell aktueller Kreisklassist gegen A-Klassen-Vizemeister

Rosenheim/Mühldorf – In fünf Begegnungen geht es am Samstag und Sonntag um die letzten freien Plätze in der Fußball-Kreisklasse. Dabei treffen fünf aktuelle Kreisklassisten auf fünf Vizemeister der A-Klassen. Die Sieger sind oben.

Schauplatz Kirchweidach: Der Vizemeister der A-Klasse 5 fordert heute, Samstag, um 15 Uhr in Kirchweidach den Elften der Kreisklasse 3, den FC Mühldorf, heraus. Nach dem Abstieg 2017 aus der Kreisklasse und der verpassten Aufstiegsrelegation 2018 ist der TSV Traunwalchen heiß darauf, den Aufstieg in die Kreisklasse heuer zu schaffen. Spielertrainer Patrick Schön (ehemals SB Chiemgau Traunstein) steht der Kader komplett zur Verfügung. Für den FC Mühldorf kam der letzte Sieg gegen TSV Heiligkreuz (4:3) zu spät, die Elf von Andreas Pettinger kam nicht mehr vom Relegationsplatz weg. Nach einer schwachen Hinrunde mit nur zehn Punkten aus 17 Spielen wurde es in der zweiten Saisonhälfte besser. Mit zwei Siegen startete der FCM ins neue Jahr, doch es folgte bis zum Heiligkreuz-Spiel eine Durststrecke von sechs Spielen ohne Dreier.

Schauplatz Ostermünchen: Der SV Vogtareuth aus der Kreisklasse 1 bekommt es heute, Samstag, um 17 Uhr in Ostermünchen mit dem SC Höhenrain als Vizemeister der A-Klasse 1 zu tun. Nach der Übernahme von Trainer Helmut Faber im Winter hat sich der SVV stabilisiert und mit 2-4-4 beinahe eine ausgeglichene Bilanz zu bieten. Drei der vier Niederlagen waren mit nur einem Tor Unterschied – es ging also recht eng zu. Dennoch muss man nun in die Relegation und trifft dort auf ein Team, das starke Nerven hat. Am letzten Spieltag siegte Höhenrain im Krimi um den zweiten Rang mit 5:4 beim direkten Konkurrenten Hohenthann.

Schauplatz Obing: Kann der TSV Siegsdorf II eine starke Saison krönen? Die zweite Mannschaft des Fußball-Bezirksligisten sicherte sich in der A-Klasse 6 die Vizemeisterschaft und damit die Chance, per Relegation in die Kreisklasse aufzusteigen. Am heutigen Samstag (17 Uhr) treffen die Schützlinge von Raphael Doll dabei in Obing auf den SV Schwindegg. Ginge es alleine nach der Verfassung in den vergangenen Monaten, sollten die Siegsdorfer klarer Favorit sein: Während sie konstant ihre Punkte einfuhren, kamen die Schwindegger nach der Winterpause nur auf einen Zähler in acht Partien.

Schauplatz Prutting: Der DJK-SV Edling will den freien Fall in die A-Klasse vermeiden. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga in der Relegation droht nun der nächste Absturz. Morgen, Sonntag, um 15 Uhr trifft man in Prutting auf den TSV Breitbrunn-Gstadt, Vizemeister der A-Klasse 2. Die Mannen vom Chiemsee mussten zuletzt eine Niederlage im Direktduell um die Meisterschaft einstecken, sind aber mit 79 erzielten Toren in dieser Spielzeit gut in Form.

Schauplatz Palling: Die DJK Weildorf will ihren Kreisklassen-Platz morgen, Sonntag, ab 15 Uhr in Palling behalten, die SG Marktl/Stammham als Vizemeister der A-Klasse 4 nach oben. Weildorfs Frühjahrsbilanz ist mit 2-2-4 nach der Winterpause nicht schlecht, die SG hat sieben Siege aus zehn Spielen errungen. don/who/tn

Artikel 4 von 11