Nach dem Unwetter folgte die Fan-Party

von Redaktion

RELEGATION Emmering darf weiter hoffen

Eiselfing – Im Relegationsspiel zur Fußball-Kreisliga zwischen dem TSV Emmering (12. Kreisliga 1) und dem Vizemeister der Kreisklasse 2, dem TSV Schnaitsee, war alles geboten. In einer engen Partie sicherte sich der klassenhöher angesiedelte Klub einen 2:1-Sieg und hat nun am Montag die Möglichkeit, sich den Klassenerhalt zu sichern. 800 Zuschauer säumten am Pfarrer-Möderl-Weg die Anlage des TSV Eiselfing, als eine Viertelstunde vor Spielbeginn ein fürchterliches Gewitter niederging.

„Nach Rücksprache mit beiden Mannschaften haben wir das Spiel angepfiffen“, sagte Schiedsrichter Dominik Petzke (BSC Surheim). Allerdings war nach 60 Sekunden bereits wieder Schluss und die Partie wurde für 45 Minuten unterbrochen. Es ging schließlich weiter, obgleich sich der Dauerregen über das ganze Spiel hielt. Erstaunlich gut hat es der Platz verkraftet, auch wenn es die ein oder andere Rutschpartie gab. Beide Fanlager hatten sich lautstark auf der Tribüne versammelt. Die Schnaitseer hatten gar eine Musikkapelle dabei, die über die gesamte Spielzeit die Fangesänge anstimmte.

Emmering hatte zunächst Probleme, ins Spiel zu finden, doch im Verlauf der ersten Hälfte hatte der Kreisligist leichte Vorteile und die bessere Spielanlage. Gleich zu Beginn hatten die Fernsehturmkicker aus Schnaitsee eine Kopfballchance durch Manuel Stocker, doch nach einer Viertelstunde häuften sich die Torchancen für die Emmeringer. Christian Breu und Michael Niedermaier scheiterten an Schnaitsees Keeper Dominik Herbst. Letzterer war es auch, der zum Führungstreffer einnetzte. Er bekam den Ball von Josef Niedermaier serviert und schob ins leere Tor ein (37.).

Nach der Pause hatte Emmering auch gleich den besseren Start und erhöhte durch Thomas Leykam auf 2:0. Er wurde am linken Flügel eingesetzt und traf mit einem raffinierten Linksschuss aus 15 Metern (56.). Schnaitsee stemmte sich nun gegen die drohende Niederlage und kam zehn Minuten vor dem Ende wieder ins Match zurück. Goalgetter Tobias Gmeindl erzielte mit einem Schrägschuss den Anschlusstreffer. Doch das Aufbäumen kam zu spät.don

Artikel 1 von 11