Die nächsten Neuzugänge hat der SV Erlbach, frischgebackener Meister der Bayernliga Süd, präsentiert. Es kommen Richard Gergye vom TSV Neuötting und Jakob Vogl vom TSV-FC Arnstorf sowie Timo Sokol von der SpVgg Hankofen-Hailing. Der 28-jährige Ungar Gergye kommt als Meister ins Holzland, der Torwart gewann den Titel der Kreisklasse 3 mit dem TSV Neuötting. Für sein Team stand er fünf Jahre zwischen den Pfosten, vorher war er in Österreich aktiv. „Das war damals bereits ein recht hohes Niveau, daran will ich nun in Erlbach wieder anknüpfen. Meine Zeit in Neuötting war großartig, ich bin dem Verein sehr dankbar, dass er es mir sehr gut ermöglichte, Beruf und Fußball zu kombinieren“, blickt der Elektriker auf seine Zeit beim TSV zurück. Durch das Karriereende von Welder de Lima Souza bestand beim SV Erlbach auf der Torhüterposition Handlungsbedarf.
Bereits länger im Blick des Holzlandklubs ist Jakob Vogl, der ebenfalls aus der Kreisklasse zum Bayernliga-Meister wechselt. „An ihm sind wir schon länger dran und hätten ihn bereits nach seinem Abschied in Hankofen gerne bei uns gehabt“, so Erlbachs Funktionär Ralf Peiß. „Er hat in den Probetrainings voll überzeugt, wir sind froh, dass er sich nun für Erlbach entschieden hat.“ Für den TSV-FC Arnstorf stand er in dieser Saison 19-mal auf den Platz und erzielte dabei elf Tore. Es ist bereits der zweite Versuch von Vogl, höherklassig Fuß zu fassen. Nach Stationen in der Jugend des FC Dingolfing und beim Heimatverein Arnstorf ging es in die Bayernliga zur SpVgg Hankofen-Hailing. Dort hatte er einen sehr guten Start, dann warfen den mittlerweile 25-Jährigen zwei Kreuzbandrisse zurück.
Abwehrmann Sokol, der sich auf der Position des Linksverteidigers am wohlsten fühlt, spielte die letzten sechs Jahre bei der SpVgg Hankofen-Hailing. „Es hätte mich schon gereizt, nochmals Regionalliga zu spielen“, sagt Sokol und fügt an: „Aber ich wollte etwas ganz Neues wagen.“ Der 27-Jährige hat 134 Spiele in der Bayern- und Regionalliga absolviert und war einst vom TSV Bogen nach Hankofen-Hailing gewechselt. „Nun möchte ich eine super Saison mit Erlbach spielen und an die bisherigen Erfolge anknüpfen.“dme