Rosenheim/Bergen – Showdown in der Fußball-Relegation im Kreis Inn/Salzach: Am Montagabend geht es in Rosenheim und Bergen um die letzten beiden freien Plätze in der Kreisliga. Auf dem Sportplatz in Bergen fordert der TSV Waging die SG Inzell/Weißbach heraus. Spielbeginn ist hier um 18.30 Uhr. Eine Stunde später beginnt im Rosenheimer Josef-März-Stadion das Duell zwischen dem ASV Au und dem TSV Emmering.
Schauplatz Bergen: Einen Kreisligisten hat der TSV Waging mit der SG Schönau schon aus der Liga gekegelt, nun wollen sich die „Seerosen“ den nächsten vornehmen. Um wieder ins Oberhaus des Kreises zurückzukehren, dann muss man sich auch gegen die SG Inzell/Weißbach bewähren. „Jetzt wollen wir die Sache natürlich auch durchziehen“, so Trainer Michael Kantsperger im Hinblick auf das entscheidende Match. Für Inzell/Weißbach lief es beim 4:0 gegen Traunreut wie geschmiert. SG-Spielertrainer Matthias Öttl warnte aber: „Wir haben noch nichts erreicht. Gegen Waging wird es wahrscheinlich das schwerere Spiel. Aber wir sind schon mal froh, diese Möglichkeit auf den Klassenerhalt zu haben.“
Schauplatz Rosenheim: Im Duell zwischen dem ASV Au und dem TSV Emmering wird ein renommierter Kreisligist ins Gras beißen und den Weg nach unten antreten müssen. In der ersten Runde konnten beide Teams den Ansturm der Kreisklassen-Vizemeister abwehren und siegten mit jeweils einem Tor Unterschied. Während Au mit Christoph Martin schon während der Frühjahrsrunde den Trainer für die kommende Saison installiert hat, wird dieses Entscheidungsspiel die letzte Partie für Christian Kramlinger an der Emmeringer Trainerbank sein. In der Kreisliga 1 standen sich die beiden Teams im Herbst schon zweimal gegenüber: Beim Duell in Au fielen keine Treffer, beim Spiel in Emmering siegten die Hausherren mit 2:1 – damals lag der ASV vorne, ehe die Mannen vom Pfarrbach die Partie noch drehten. Diese Begegnungen zeigen auch, wie eng die Teams beieinander sind.tn