Am Wochenende fallen die letzten Entscheidungen in den Relegations- und Aufstiegsrunden im heimischen Amateurfußball – wenn das Wetter mitspielt. Aus dem Kreis Inn/Salzach sind noch der TSV Ampfing und der SV Aschau/Inn mit von der Partie.
Die „Veilchen“ spielen nicht nur um den Aufstieg in die Bezirksliga, sondern indirekt auch für die übrigen Kreisliga-Vereine. Denn wenn der SVA gegen Gerolfing den Kürzeren zieht, spielt eine der beiden Inn/Salzach-Kreisligen in der nächsten Saison mit 15 Mannschaften – was vier Spieltage mehr bedeuten würde. Der letzte Bezirksliga-Platz steht übrigens erst in einer Woche fest, wenn die Kreisligisten aus München und Zugspitze ihren Teil der Aufstiegsrunde absolviert haben.
Die Würzburger Kickers haben am Sonntag besonders viele Fans in Eichstätt: Nur wenn der bayerische Meister bei Hannover 96 II in die 3. Liga aufsteigt, rückt der VfB Eichstätt trotz des dritten Platzes in der umstrittenen Aufstiegsrunde noch in die Regionalliga nach.
Aufstieg zur 3. Liga: Hannover 96 II – Würzburger Kickers (Hinspiel 0:1) am Sonntag 13.30 Uhr.
Relegation zur Bayernliga: Würzburger FV – TSV Großbardorf (Hinspiel 0:0), VfR Garching – Fortuna Regensburg (Hinspiel 1:4), FC Gundelfingen – Türkspor Augsburg (Hinspiel 0:1), alle Samstag, 16 Uhr. Die Sieger spielen 2024/25 in der Bayernliga.
Relegation zur Landesliga: SSV Eggenfelden – FC Ergolding (Hinspiel 1:2), TSV Ampfing – FC Schwabing (Hinspiel 1:1), beide Samstag, 16 Uhr. Die Sieger sind für die Landesliga 2024/25 qualifiziert.
Aufstieg zur Bezirksliga: FC Gerolfing – SV Aschau/Inn (Hinspiel 2:1) Samstag, 15.30 Uhr.ah