Dachau – Für den Titel hat es zwar nicht gereicht, dennoch sind die Bad Aiblinger Günter Englmeier und Claudia John über ihre jeweiligen zweiten Plätze bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Tischtennis-Senioren nicht unglücklich.
Englmeier trat in der Altersklasse 50 mit dem TSV Schwabmünchen an, um den Titel zu verteidigen. Im ersten Spiel gegen den Topfavoriten TV Friedeburg, zu dem Englmeier drei Punkte beitrug, gewann man 4:3. Das folgende Spiel gegen die TTF Neuhausen ging jedoch 2:4 verloren. Um das Halbfinale zu erreichen, musste man den TTC Waldniel besiegen. Hier verlor Englmeier zwei Einzel, sodass die Mitspieler beim 4:2-Sieg einspringen mussten. Gegen die TTF Besseringen gelang ein 4:2-Erfolg, wobei Englmeier mit einem Fünfsatzerfolg gegen Josef Braun für eine 2:0-Führung sorgte. Im Endspiel traf man erneut auf die TTF Neuhausen und lag wie im Vorjahr 0:3 zurück. Diesmal blieb das Wunder aus, und man verlor 0:4. „Das Teilnehmerfeld war heuer so stark wie noch nie besetzt. Deshalb sind wir über den zweiten Platz überaus froh“, so Englmeier.
Claudia John und ihr Team des BCF Wolfratshausen sorgten in der Altersklasse 60 für die eigentliche Überraschung. Als Nachrücker gestartet, schlugen sie in der Gruppenphase den RSV Braunschweig 3:2 und dann auch noch den TTV Gärtringen sogar mit 3:1. Als man den TTC Berlin Neukölln mit 3:0 in die Schranken weisen konnte, stand man im Halbfinale. Hier setzte man sich mit 3:1 gegen den SB Versbach durch, wobei John gegen Silvia Stäblein mit einer 0:3-Niederlage den Kürzeren zog. Im Endspiel gegen den TTV Gärtringen war man nicht unbedingt vom Glück verfolgt. Im Gegensatz zur ersten Begegnung hieß es jetzt zwischenzeitlich 2:2. Im entscheidenden letzten Einzel unterlag Claudia John mit 2:3. eg