FUSSBALL

Pyrotechnik: Schweinfurt bestraft

von Redaktion

Das Sportgericht Bayern hat die Abschluss-Tabelle der Fußball-Regionalliga Bayern verändert. Nach einem Urteil wegen massiven Einsatzes von Pyrotechnik der Fans des 1. FC Schweinfurt 05 im Derby bei den Würzburger Kickers am 19. April 2024 hat die gerichtliche Instanz ein Urteil gesprochen: Ein Punkt Abzug und 4800 Euro Geldstrafe. In der Urteils-Begründung heißt es: „Das Sportgericht Bayern sah es als unstrittig an, dass das massive Abbrennen von insgesamt 25 pyrotechnischen Gegenständen, das Zünden von elf Rauchtöpfen und drei Böllern sowie das in Brand stecken einer Fahne zu einem konkreten Gefährdungspotenzial geführt haben. Weil Pyrotechnik zudem in den Innenraum geworfen worden war und sich die brennende Fahne zu einem offenen Feuer ausweitete, musste die Feuerwehr eingreifen.“ Dazu heißt es weiter: „Nachdem es sich um einen Wiederholungsfall der Anhänger des 1. FC Schweinfurt 05 in der Saison 2023/24 handelt, wurde die aus den einzelnen Vergehen gebildete Geldstrafe in Höhe von 3200 Euro gemäß den Statuten um 50 Prozent auf 4800 Euro angehoben. Den Abzug von mindestens einem Punkt sieht die Rechts- und Verfahrensordnung (RVO) zwingend bei Spielunterbrechungen vor, die durch ein erhebliches Zuschauerfehlverhalten verursacht werden und länger als fünf Minuten andauern.“ Das Urteil ist rechtskräftig. dme

Artikel 11 von 11