Die Ergänzung zu Hanna

von Redaktion

Starbulls verpflichten Deutsch-Kanadier Zack Dybowski

Rosenheim – Das halbe Dutzend ist voll: Zachary „Zack“ Dybowski ist der sechste Neuzugang, den die Starbulls Rosenheim für die neue Saison in der zweiten deutschen Eishockey-Liga (DEL2) nun offiziell verkündet haben. Der Verteidiger wechselt vom Oberligisten Hannover Scorpions an die Mangfall. Internetuser „Rink Rat“ hatte den fixen Transfer bereits vor rund drei Wochen in den sozialen Netzwerken verkündet.

Der Deutsch-Kanadier spielt seit der Saison 2021/22 in Deutschland und hat bislang alle drei Spielzeiten in der Oberliga verbracht – zwei davon in Passau, wo er auch auf die Starbulls traf. Die abgelaufene Spielzeit verbrachte der 27-Jährige in Hannover, wo er mit den Scorpions den Aufstieg in die zweithöchste Klasse verpasste. Insgesamt brachte es Dybowski in der Oberliga auf 114 Spiele mit 21 Toren und 60 Vorlagen. Interessanterweise erzielte er bei den Dreiflüssestädtern, mit denen er in der hinteren Tabellenhälfte spielte, mehr Skorerpunkte als beim Oberliga-Nord-Meister (50:31 – bei gleicher Spieleanzahl). Bei den Scorpions brachte er es auf eine Plus-/Minus-Statistik von +21.

Dybowski ist im kanadischen Kitchener in der Provinz Ontario aufgewachsen. Im Nachwuchsbereich spielte er für den Oakville Rangers Hockey Club und die Georgetown Raiders – dort war er 2016/17 im Team mit Keegan Blasby, der einst für die DNL-Mannschaft der Starbulls stürmte. Ab 2018 stand er im Aufgebot der Golden Hawks von der Wilfrid Laurier Uni, von dort wechselte der 1,85 Meter große Rechtsschütze dann nach Passau.

„Zack wird durch seine Beweglichkeit und Schnelligkeit viel Tempo in unser Spiel bringen. Zudem hat er einen sehr guten ersten Aufbaupass und auch einen starken Schuss von der blauen Linie“, urteilt Starbulls-Trainer Jari Pasanen über den 1,85 Meter großen Verteidiger. Und er deutet an, dass Dybowski an der Seite des Rosenheimer Top-Verteidigers auflaufen könnte: „Er ist ein sehr laufstarker Verteidiger und damit eine sehr gute Ergänzung zum Spielstil von Shane Hanna. Während Shane mit seiner offensiv getriebenen Spielweise mehr nach vorne arbeitet, wird Zack hier die absichernde Komponente bilden.“

Der Deutsch-Kanadier, der bei den Starbulls einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben hat, ist nach Pascal Zerressen der zweite Neuzugang in der Defensive und aktuell der neunte Verteidiger im Aufgebot. Und das dürfte noch nicht das Ende der Aktivitäten im Abwehrbereich sein. Davon zeigt schon alleine das Interesse an Simon Gnyp vom DEL-Club Frankfurt, das vom Internetblogger „Eisblog“ vermeldet wurde. Das deckt sich auch mit Informationen der OVB-Heimatzeitungen, allerdings hat der Burgkirchner noch einen bestehenden Vertrag bei den Hessen.

Fakt ist auch, dass die Rosenheimer Defensive mit neun Akteuren schon jetzt überbesetzt ist. Gut möglich deshalb, dass Dominik Kolb fest in den Angriff rückt. Und auch Vertragsauflösungen stehen im Raum. Der „Eisblog“ bringt dabei den Namen Hagen Kaisler ins Spiel.

Der Starbulls-Kader für 2024/25

Artikel 5 von 11