Inzell – Zum Abschluss eines denkwürdigen Winters mit wenig Schnee wurden im Kühtai noch die deutschen Para-Ski-Meisterschaften mit internationaler Beteiligung ausgefahren.
Bei der deutschen Meisterschaft stand je ein Riesenslalom und ein Slalom auf dem Programm und dabei waren insgesamt zwölf verschiedene Nationen am Start. Der Inzeller Nachwuchssportler Leon Winter, der eine Beinprothese trägt, durfte sich erstmals mit den Besten der Szene messen und erreichte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Riesenslalom belegte er in der Endabrechnung den zehnten Platz in der internationalen Wertung mit insgesamt 20 Startern und bei der nationalen Wertung fuhr er auf den dritten Rang hinter Christoph Glötzner und Leander Kress. Beide waren bei den Paralympics in Beijing 2022 am Start und fahren aktiv im Weltcup mit.
Auch im Slalom konnte sich Winter top platzieren und belegte in der internationalen Wertung mit 22 Startern als einer der Jüngsten den 15. Platz, was am Ende der vierte Rang in der nationalen Wertung war.
Leon Winter wird seit 2022 durch den bayerischen Landestrainer Para Ski alpin, Gerd Schönfelder, betreut und nimmt seitdem an Fördermaßnahmen des BVS (Bayerischer Versehrten Sportverband) teil. „Leon bewegt sich sehr gut auf dem Ski und hat durchaus Potenzial. Vor allem macht es ihm sehr viel Spaß und das ist zunächst mal sehr wichtig in unserem Sport“, plaudert Trainer Schönfelder aus dem Nähkästchen. Zudem wurde der junge Inzeller, der neben dem Skifahren noch viele andere Sportarten betreibt, in der Saison 23/24 bereits mehrfach durch die Co-Bundestrainerin Nachwuchs Para Ski alpin, Maike Hujara, zum gemeinsamen Training mit dem deutschen Para-Ski-Team-Nachwuchs eingeladen. Für Winter war es im Kühtai sein Debüt auf internationalem Parkett und zugleich sein erstes FIS-Rennen. Der Abschlusslehrgang auf dem Kitzsteinhorn beendete eine für Leon Winter sehr erfolgreiche Saison. In der letzten Saison 2022/23 konnte er seinen Start als alpiner Rennfahrer bereits mit dem zweiten Platz in der Altersklasse U10 der Gesamtwertung der Rennserie des Nordcups erfolgreich beginnen. Dort startet er für den TSV Palling. wet