Kraiburg – Cheftrainer Alois Radlbrunner hat nach zwei erfolgreichen Jahren beim künftigen Fußball-Kreisklassisten TV Kraiburg sein Amt auf eigenen Wunsch hin zum Saisonende niedergelegt. Der 52-Jährige hat die Wildbachforellen im Juni 2022 übernommen und in den vergangenen beiden Jahren überwiegend aus Eigengewächsen eine erfolgreiche Mannschaft geformt. Mit dem Gewinn der Meisterschaft 2023/24 hat er den Aufstieg in die Kreisklasse perfekt gemacht.
„Die vergangenen zwei Jahre haben unfassbar viel Spaß gemacht, aber auch sehr viel Energie gekostet. Die Entwicklung der Mannschaft macht mich sehr stolz. Mit der Meisterschaft am letzten Spieltag und dem damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse haben wir unser Ziel erreicht. Wie sagt man so schön? Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist“, so Radlbrunner über die Beweggründe des Rücktritts. Nachdem der Aufstieg in der ersten Spielzeit mit der Niederlage in der Relegation noch knapp verpasst wurde, waren die Wildbachforellen in der vergangenen Saison nicht zu stoppen. Dabei suchte nicht nur die Offensive mit 124 erzielten Toren, sondern auch die Defensive mit lediglich 25 Gegentreffern ihresgleichen. Neben der Meisterschaft gewann Radlbrunner auch den Steiner Pokal 2023.
„Gerne hätten wir auch in Zukunft weiterhin mit Alois zusammengearbeitet, aber akzeptieren selbstverständlich seine Entscheidung. Im Namen des gesamten TV Kraiburg möchte ich mich für zwei überaus erfolgreiche Spielzeiten und die tolle Arbeit, die mit dem Gewinn der Meisterschaft gekrönt wurde, bedanken. Alois hat aus einem sehr jungen Kader eine erfolgreiche Mannschaft geformt, die attraktiven Fußball spielt“, so Abteilungsleiter Uli Stenger. re