Gold für Marian Arnu

von Redaktion

Süddeutsche Meisterschaft im Kanuslalom ausgetragen

Ulm – Die Slalomkanuten des Kajak Klubs Rosenheim (KKR) haben in Ulm fleißig Medaillen bei der süddeutschen Meisterschaft im Kanuslalom gesammelt. Allen voran Marian Arnu, der in seiner Paradedisziplin im Canadier-Einer auf dem Illerkanal süddeutscher Meister in seiner Altersklasse U16 geworden ist. Im stark besetzten Feld der Kajakfahrer verpasste er als Vierter nur knapp das Stockerl.

Auf der Slalomstrecke zwischen Donaubad und Orange Campus kämpften fast 400 Starter aus 18 Vereinen vom Schülerbereich U8 bis zur Altersklasse Ü70 um die Medaillen. Der KKR war mit einer starken Mannschaft von 15 Nachwuchssportlern vertreten. Der Slalomkurs auf dem Illerkanal zeigte sich aufgrund des hohen Wasserstandes auf der Donau ziemlich zahm. Die Wildwasserschwierigkeiten auf dem unteren Abschnitt waren im Mündungsbereich zur Donau im Hochwasser untergegangen. Der Schlüssel zum Sieg in Ulm war also nicht fahrtechnisches Können, sondern Kraft, Kondition und Schnelligkeit.

Offensichtlich hatten die jungen KKR-Athleten gut trainiert, denn die Resultate konnten sich sehen lassen: Nicht nur Marian Arnu durfte sich über Medaillen freuen, auch sein jüngerer Bruder Jonathan schaffte es aufs Podest – und das sogar mehrfach. Nach einem relativ schwachen Start im ersten Lauf mit dem achten Platz im Kajak-Einer steigerte sich Jonathan Arnu im zweiten Lauf deutlich und beendete das Rennen als süddeutscher Vizemeister U14. Im Canadier-Einer wurde er ebenfalls Vizemeister, dicht gefolgt von Maxi Scott, der in beiden Disziplinen Dritter wurde und dem KKR ein hervorragendes Gesamtergebnis in der U14 sicherte. Maxi Scott und Jonathan Arnu gewannen dann gemeinsam das Rennen der Canadier-Zweier der Schüler. Elias Kuschinsky wurde im Canadier-Einer der U18 ebenfalls Vizemeister.

Nach den starken Einzelleistungen war klar, dass die KKR-Sportler auch bei den Mannschaftsentscheidungen zu den Medaillenkandidaten zählten – und sie enttäuschten nicht. Elias Kuschinsky, Lukas Sommer und Marian Arnu gewannen im Mannschaftsrennen Canadier-Einer der U18 Gold, in etwas anderer Zusammensetzung schafften es Artyom Kabak, Valentin Volkov und Marian Arnu im U18-Kajak auf den dritten Rang. Auch die U14 war erfolgreich: Maxi Scott, Jonathan Arnu und Oliver Reys gewannen im Mannschaftsrennen mit einer Renngemeinschaft Bayern die süddeutsche Meisterschaft im Canadier-Einer, gemeinsam mit Teamkamerad Luis Betz erkämpfte sich die junge KKR-Mannschaft bei den Schülern den zweiten Platz im Kajak-Einer. Die zweite Schülermannschaft mit den „Slalom-Neulingen“ Balthasar Busch, Vinzenz Busch und Manuel Reininger landete auf dem 13. Rang im Mittelfeld.

Mit den guten Leistungen in Ulm konnten sich die KKR-Athleten auch noch für die jeweiligen deutschen Meisterschaften qualifizieren. Neben den Medaillengewinnern gelang das im Kajak außerdem Luis Betz. Er „schnappte“ sich ein Ticket für die deutschen Schülermeisterschaften in Hildesheim. Für die Jugend- und Juniorenmeisterschaften in Hohenlimburg qualifizierten sich Artyom Kabak, Paul Albert und Adrian Sommer (alle Kajak U16), Elias Kuschinsky (Kajak und Canadier U18), Valentin Volkov und Mia Arnu (beide Kajak U18).re

Artikel 1 von 11