Aschheim – Die regionalen Leichtathleten haben bei den oberbayerischen Meisterschaften der Jugend U16 stolze 13 Gold-, sechs Silber- und sechs Bronzemedaillen gewonnen. Der TSV Wasserburg erwies sich hier als der erfolgreichste regionale Club.
Die 4×100-Meter-Staffel der männlichen Jugend U16 holte Silber: Elias Königbauer, Daniel Herzog, Anton Nicolay Rosengart und Raffael Wolf schafften 48,90 Sekunden. Ganze drei Mal stand der Haager Daniel Herzog ganz oben auf dem Podest in der Jugend M15: Über 80 Meter Hürden, wo er mit 11,18 Sekunden die DM-Norm klar erfüllte; im Hochsprung mit den wenigsten Fehlversuchen bei 1,72 Meter; und im Weitsprung mit 5,79 Metern. Lediglich im Speerwurf musste er sich mit 48,67 Metern und Silber begnügen. Anton Nicolay Rosengart glänzte mit Bronze im Kugelstoß-Finale mit 10,94 Metern. Zweifacher Vierter wurde er zugleich im Weitsprung und im Diskuswurf. Bronze holte auch Raffael Wolf mit 36,89 Metern im Speerwurf.
In der Jugend M14 wurde Elias Königbauer Zweiter im Hochsprung mit 1,55 Metern. Oberbayern-Meister wurde er über 80 Meter Hürden mit 12,16 Sekunden. Gleich drei Oberbayern-Titel eroberte Severin Anglhuber: Er siegte im Stabhochsprung der Jugend M14 mit 2,80 Metern, im Kugelstoßen mit 10,41 Metern sowie im Diskus-Finale mit 34,18 Metern. Hinzu kam noch Silber über 80 Meter Hürden mit 12,95 Sekunden. Laura Dirnecker verbuchte zwei zweite Ränge in der Jugend W15: Im Stabhochsprung überquerte sie 3,00 Meter und schaffte über 80 Meter Hürden 12,50 Sekunden. Stabhochsprung-Silber reservierte sich Finja Ott in der Jugend W14 mit 2,70 Metern. Sophia Scheidegger bewährte sich mit Bronze im W14-Kugelstoßen mit 9,30 Metern. Oberbayern-Meisterin wurde sie im Diskuswurf mit 26,39 Metern, Bronze gewann hier Sophia-Marie Weber mit 24,17 Metern.
Der TSV Bad Endorf war der zweitbeste regionale Verein. Gleich zwei Goldmedaillen entführte Sophie Garza in der Jugend W15 mit deutschen Top-Leistungen. Im Kugelstoßen siegte sie mit ausgezeichneten 12,82 Metern und bleibt damit nach wie vor die deutsche Nummer eins, zumal sie wenige Tage zuvor bei einem Meeting in Schwechat 13,26 Meter erzielte. Im Diskuswurf holte sie ebenfalls Gold mit ihrer neuen persönlichen Bestmarke von 32,95 Metern: Damit ist sie auch hier sicher für die DM qualifiziert und rückt hier auf den zehnten Rang in der nationalen Bestenliste. Im 80-Meter-Hürden-Sprint glänzte Carolina Hammer als Oberbayern-Meisterin mit 12,42 Sekunden.
Der erfolgreichste Starter für den TSV 1860 Rosenheim war Matthias Auer: Mit 11,94 Sekunden spurtete er zu Bronze über 100 Meter in der Jugend M15. Das Aushängeschild für den TSV Brannenburg war Anita Blersch: Im 800-Meter-Rennen der Jugend W15 wurde sie oberbayerische Meisterin in 2:27,04 Minuten. Bronze gewann hier Antonia Fezer vom SV Schloßberg-Stephanskirchen mit 2:43,23 Minuten. Ihr Vereinskamerad Timothée Bels überraschte als Oberbayern-Meister im Stabhochsprung der Jugend M15 mit 3,00 Metern. Vierte wurde Mercy Matas in der Hochsprung-Konkurrenz der Jugend W14 mit 1,40 Metern.
Weitere Ergebnisse: Jugend M15: 80 Meter Hürden: 5. Anton Nicolay Rosengart (TSV Wasserburg) 12,34; Hochsprung: 5. Raffael Wolf (TSV Wasserburg) 1,63; 7. Timothée Bels (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 1,50; Speerwurf: 6. Daniel Falckenberg (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 28,18; 7. Timothée Bels 28,02; Jugend M14: Speerwurf: 7. Elias Königbauer (TSV Wasserburg) 33,37; Jugend W15: 80 Meter Hürden: 6. Sophia Höhensteiger (TSV 1860 Rosenheim) 13,22; Hochsprung: 5. Carolina Hammer (TSV Bad Endorf) 1,40; Jugend W14: 100 Meter: 5. Mercy Matas (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 13,50; 80 Meter Hürden: 8. Mercy Matas 13,24; Kugelstoßen: 5. Sarah Dierfeld (SV Schloßberg-Stephanskirchen) 9,07.