Wasserburg – In Wasserburg wird am heutigen Samstag ordentlich Betrieb sein. In der Innenstadt steigt das beliebte Nationenfest und an der Landwehrstraße 10 das erste Testspiel des TSV Wasserburg. Nach einem kleinen Bummel durch die Gassen bietet sich für Fußballfans ein Abstecher zum Sportplatz an, um dort die neue Fußball-Landesliga-Mannschaft von Trainer Florian Heller erstmals unter die Lupe zu nehmen. Um 17 Uhr gastiert der Bezirksligist Sportclub Eintracht Freising in der Altstadt.
Die Löwen sind seit einer Woche im Training und voll motiviert. Entsprechend hoch ist die Intensität in den Einheiten, wobei erwartungsgemäß zu diesem Zeitpunkt noch nicht alles rund läuft. Die neuen Spieler müssen sich an die Abläufe gewöhnen, einige Akteure wie Leon Simeth und Manuel Kerschbaum laborieren noch an Verletzungen aus der alten Saison. Insgesamt geht es für die Mannschaft um Kapitän Maxi Höhensteiger darum, schon jetzt einen nächsten Entwicklungsschritt zu machen und vor allem die physische Intensität, die sie in der Relegation gespürt haben, neben den spielerischen Elementen noch mehr in ihr eigenes Spiel zu implementieren.
Aufgrund der großen Nachfrage startet der Jahreskartenverkauf bereits am Samstag an der Stadionkasse. Die Jahreskarte beinhaltet auch die folgenden Testspiele gegen den TuS Raubling (29. Juni, 15 Uhr), die SG Tüßling-Teising (5. Juli, 19.30 Uhr) sowie den österreichischen Club SK Ebbs (12. Juli, 19.30 Uhr). Am 2. Juli testen die Löwen beim TSV Bad Endorf.
„Ich habe in Wasserburg den Spaß am Fußball spielen wiedergefunden. Aufgrund beruflicher Veränderungen kann ich nun nicht mehr trainieren und entsprechend nicht spielen,“ sagte Michael Neumeier beim Wasserburger Trainingsauftakt in seiner Abschiedsrede. Der 29-Jährige dankte seinen Mitspielern, die er nur ungern verlässt, weshalb er auch seinen Pass an der Landwehrstraße 10 lassen wird: „Wenn sie mich brauchen, werde ich helfen.“ Die sportliche Leitung der Wasserburger hat schnell reagiert und Niklas Mayer vom Landesliga-Konkurrenten VfB Forstinning verpflichtet. Mayer war vor einem Jahr berufsbedingt in die Nähe Wasserburgs gezogen, weshalb ein Transfer schon in der Vorsaison im Raum stand, als der Defensivakteur noch in der Landesliga Nordost beim TSV Neudrossenfeld aktiv war. Damals war im Gegensatz zu diesem Sommer kein Kaderplatz mehr frei, weshalb die Innstädter froh sind, den 26-Jährigen nun unter Vertrag nehmen zu können: „Niklas setzt sofort um, was ich ihm sage. Er ist ein sehr lernwilliger Spieler“, lobt Trainer Florian Heller den neuen Rechtsverteidiger.jah