Rosenheim – Die Entscheidung ist gefallen: Marcel Martens wird den Fußball-Landesligisten TSV 1860 Rosenheim verlassen und hat bei der SpVgg Unterhaching unterschrieben. Der 19-Jährige, der gerade dem Juniorenalter entwächst, will künftig drei Ligen höher antreten.
Der Youngster startete in der abgelaufenen Saison bei den Sechzigern voll durch. Bereits im ersten Match der Saison spielte über 90 Minuten durch. Insgesamt standen am Ende der Saison 31 Einsätze auf der Liste, in 26 Spielen stand er die gesamte Zeit über auf dem Feld. Martens spielte zunächst auf der rechten Seite der Abwehrkette, hatte aber auch seine Einsätze als Innenverteidiger oder als Teil einer Dreierkette im Defensivverbund. Dazu stellte er sein gutes Kopfballspiel unter Beweis, letztlich hatte er vier Tore auf dem Konto.
Seine Qualitäten machten schnell die Runde, in der Wintervorbereitung machte er bereits Probetrainings bei Drittligist Unterhaching und den Junioren des FC Bayern, zum ersten Spiel der Frühjahrsrunde waren extra Scouts von Schalke 04 angereist. „Ihn zeichnet seine hohe Spielintelligenz aus“, sagt 1860-Trainer Wolfgang Schellenberg, „seine Ruhe am Ball, die sehr hohe Passqualität und sein Kopfballspiel.“ Dazu präsentierte sich der Youngster stets bodenständig und lernwillig – gute Voraussetzungen, um sich zu entwickeln. Gerade bei einem Bessermacher wie Schellenberg. „Dass Marcel Martens jetzt nach Unterhaching wechselt, ist das Verdienst der Arbeit von Wolfgang Schellenberg“, lobt 1860 Rosenheims Fußball-Boss Richard Meisinger. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir Marcel bei 1860 Rosenheim diesen Weg bereiten konnten“, sagt Sportchef Peter Wimmer. Nun will sich der Ameranger in der 3. Liga beweisen. Der 1,89 Meter große Jungspund hat einen Vorteil: Er kann auf eine ganze Saison im Herrenbereich verweisen.tn