Erstes Derby in Buchbach

von Redaktion

Inn/Salzach-Duell in der Regionalliga Anfang September

München – Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat den Spielplan für die Saison 2024/25 in der Regionalliga Bayern veröffentlicht. Die zeitgenauen Ansetzungen werden in Absprache mit den beteiligten Klubs in den kommenden Tagen fixiert.

Die zwölfte Saison seit Gründung der bayerischen Spitzenliga im Jahre 2012 startet am Wochenende vom 19. bis 20. Juli 2024, das Eröffnungsspiel bestreiten am 18. Juli 2024 um 19 Uhr bekanntlich der SV Wacker Burghausen und der FC Bayern München II. Bis zur Winterpause, die am 30. November 2024 eingeläutet wird, hat Verbands-Spielleiter Josef Janker insgesamt 22 Spieltage angesetzt. Auftakt im neuen Jahr ist am 28. Februar 2025, der 34. und letzte Spieltag steigt am Samstag, 17. Mai 2025. Der Meister der Regionalliga Bayern steigt in der Saison 2024/25 direkt in die 3. Liga auf. Das einzige Inn/Salzach-Duell der höchsten bayerischen Spielklasse steigt Anfang September. Dabei hat der TSV Buchbach zunächst Heimrecht gegen den SV Wacker Burghausen.

Die ersten Spieltage in
der Übersicht:

1. Spieltag (18./19./20. Juli): SV Wacker Burghausen – FC Bayern München II, SpVgg Bayreuth – TSV Buchbach, TSV Schwaben Augsburg – SV Viktoria Aschaffenburg, Türkgücü München – FC Würzburger Kickers, FV Illertissen – DJK Vilzing, SpVgg Greuther Fürth II – FC Augsburg II, 1. FC Schweinfurt 05 – TSV Aubstadt, FC Eintracht Bamberg – SpVgg Hankofen-Hailing, SpVgg Ansbach – 1. FC Nürnberg II.

2. Spieltag (26./27. Juli): Hankofen-Hailing – Schweinfurt, Aubstadt – Greuther Fürth II, Augsburg II – Illertissen, Vilzing – Türkgücü, Würzburger Kickers – Schwaben Augsburg, Aschaffenburg – Burghausen, Bayern München II – Ansbach, Nürnberg II – Bayreuth, Buchbach – Eintracht Bamberg.

3. Spieltag (2./3. August): Bayreuth – Eintracht Bamberg, Burghausen – Würzburger Kickers, Schwaben Augsburg – Vilzing, Türkgücü – Augsburg II, Illertissen – Aubstadt, Greuther Fürth II – Hankofen-Hailing, Schweinfurt – Buchbach, Nürnberg II – Bayern München II, Ansbach – Aschaffenburg.

4. Spieltag (9./10. August): Hankofen-Hailing – Illertissen, Aubstadt – Türkgücü, Augsburg II – Schwaben Augsburg, Vilzing – Burghausen, Würzburger Kickers – Ansbach, Aschaffenburg – Nürnberg II, Bayern München II – Bayreuth, Eintracht Bamberg – Schweinfurt, Buchbach – Greuther Fürth II.

5. Spieltag (16./17. August): Bayreuth – Schweinfurt, Burghausen – Augsburg II, Schwaben Augsburg – Aubstadt, Türkgücü – Hankofen-Hailing, Illertissen – Buchbach, Greuther Fürth II – Eintracht Bamberg, Bayern München II – Aschaffenburg, Nürnberg II – Würzburger Kickers, Ansbach – Vilzing.

6. Spieltag (23./24. August): Hankofen-Hailing – Schwaben Augsburg, Aubstadt – Burghausen, Augsburg II – Ansbach, Vilzing – Nürnberg II, Würzburger Kickers – Bayern München II, Aschaffenburg – Bayreuth, Schweinfurt – Greuther Fürth II, Eintracht Bamberg – Illertissen, Buchbach – Türkgücü.

7. Spieltag (30./31. August): Bayreuth – Greuther Fürth II, Burghausen – Hankofen-Hailing, Schwaben Augsburg – Buchbach, Türkgücü – Eintracht Bamberg, Illertissen – Schweinfurt, Aschaffenburg – Würzburger Kickers, Bayern München II – Vilzing, Nürnberg II – Augsburg II, Ansbach – Aubstadt.

8. Spieltag (6./7. September): Hankofen-Hailing – Ansbach, Aubstadt – Nürnberg II, Augsburg II – Bayern München II, Vilzing – Aschaffenburg, Würzburger Kickers – Bayreuth, Greuther Fürth II – Illertissen, Schweinfurt – Türkgücü, Eintracht Bamberg – Schwaben Augsburg, Buchbach – Burghausen.re

Artikel 11 von 11