Heftige Strömung auf dem Lech

von Redaktion

Rosenheimer Ruderer kämpfen sich zweimal auf das Podest

Kaufering – Mit der Welfenregatta in Kaufering ist die Wettkampfserie des Voralpenvierers in die neue Saison gestartet. Nachdem die Langstreckenregatta über sechs Kilometer auf dem Lech letztes Jahr wegen Hochwassers abgesagt werden musste, hatten die Veranstalter diesmal mehr Glück. Der Lech zeigte sich jedoch erneut unfreundlich mit heftiger Strömung, gegen die die Mannschaften auf den letzten 1000 Metern ankämpfen mussten.

Der Rudersport-Club Rosenheim startete in zwei der drei ausgeschriebenen Bootsklassen, an denen über 200 Sportlerinnen und Sportler teilnahmen. In der Masters-Mixed-Klasse, bei der zwei Frauen und zwei Männer gemeinsam im Vierer rudern, mussten sich Christiane von Bary, Karin Niesen, Hans Härtl und Werner Stahl mit Steuerfrau Anette Wagner nur dem Boot aus Bregenz geschlagen geben. Im zweiten Rennen der Masters-Männer kamen Paul Geisenhofer, Steffen Rex, Mirko Gebert und Carsten Magnus mit Steuerfrau Anette Wagner als Zweite ins Ziel. Den Sieg holte die Renngemeinschaft der Vereine aus München, Schleißheim, Schweinfurt und Niederpöring.

Nach diesem Doppelerfolg freuen sich die Rosenheimer auf die nächste Langstrecke, den Herrschinger Triangel auf dem Ammersee. Im Herbst folgen der Prienathon über zwölf Kilometer, der Ruperticup in Waging über 18 Kilometer und das Inn-Beaver-Race über zehn Kilometer in Mühldorf. re

Artikel 8 von 11