Bereit für den nächsten großen Schritt?

von Redaktion

Drei aus dem Rosenheimer Nachwuchs stehen fest im Kader von Trainer Jari Pasanen

Rosenheim – Tor, Verteidigung, Angriff – in jedem Mannschaftsteil gehen die Starbulls Rosenheim mit einem Youngster aus dem eigenen Nachwuchsteam in die neue Saison der DEL2. Das sagt Starbulls-Trainer Jari Pasanen über seine jungen Hoffnungsträger.

Tor: Patrik Mühlberger (19 Jahre) war bereits in der abgelaufenen Saison in 18 Spielen – 15 in der Hauptrunde, drei in den Playdowns – mit dabei. Dabei kam der 1,84 Meter große Schlussmann in vier Spielen zum Einsatz. Er kam auf einen Sieg (gegen Krefeld) und insgesamt eine Fangquote von 90,77 Prozent bei 130 Schüssen auf sein Tor und zwölf Gegentreffern. „Er hat mit uns und mit der U20-Mannschaft trainiert und zugleich seine Lehre zu Ende gemacht. Davor habe ich Respekt“, erklärt Pasanen. Und: „Insgesamt hat er eine gute Entwicklung gemacht.“ Diese erhofft sich der Starbulls-Trainer von seiner neuen Nummer zwei auch in der kommenden Saison, allerdings hat Mühlberger eine Erkrankung zuletzt länger außer Gefecht gesetzt – vielleicht war es dann doch zuviel Anstrengung? „Jetzt muss er erst langsam wieder reinkommen“, sagt Pasanen.

Verteidigung: Kilian Kühnhauser (19) war in der Spielzeit 2023/24 bei 17 Partien der DEL2 auf dem Spielbericht. 14 Hauptrundenspielen folgten drei Einsätze in den Play-downs. Dabei gelangen ihm insgesamt drei Torvorlagen (gegen Krefeld, Regensburg und in den Playdowns gegen Bietigheim). Der große Unterschied: In der Schlussphase der Saison war Kühnhauser unter den Top-Sechs-Verteidigern bei den Starbulls. „Da sieht man wieder, wie sich junge Spieler schrittweise entwickeln können. Anfangs hatte er noch Probleme, ein paar Monate später war er bereit, DEL2 zu spielen. Und wenn er gespielt hat, dann hat er gut gespielt“, bilanziert Pasanen die Entwicklung. „Er ist ein fleißiger Typ, arbeitet im Training hart und studiert nebenher. Davor habe ich großen Respekt.“

Sturm: Auch Sebastian Zwickl (17) war schon in der DEL2 im Einsatz. In drei Spielen der Hauptrunde ist der 1,88 Meter große Angreifer für Rosenheim auf dem Eis gestanden. „Er ist noch sehr, sehr jung, aber auch sehr talentiert“, sagt Pasanen. Natürlich hat ihm das geblüht, was jeden jungen Spieler betrifft: „Er ist im Sommer körperlich kräftiger geworden“, hat der Starbulls-Coach festgestellt. Zwickl besticht durch eine gute Spielübersicht und soll in der kommenden Saison den nächsten Schritt in Richtung Profibereich machen. „Ich erwarte mir schon, dass er mehr Spiele als in der letzten Saison mit uns machen wird“, sagt Pasanen. Zwickl wird wohl einer von zwölf oder maximal 13 Angreifern im Rosenheimer Aufgebot.

Dazu werden in der Vorbereitung immer wieder Spieler aus dem DNL-Team mit der Profimannschaft trainieren. „Jamie Bartman und ich haben die Mannschaft ja des Öfteren unter die Lupe genommen und wir haben ein paar Leute gesehen, die dafür in Frage kommen“, erklärt Pasanen, der auch gespannt ist, „ob einer davon im Sommer einen großen Schritt gemacht hat“. Das Rosenheimer Trainerteam sei da im Austausch mit U20-Coach Gerhard Unterluggauer und Torwarttrainer Luca Endres.

Artikel 4 von 11