Rosenheim/Mühldorf – Was die kommende Tischtennissaison für die heimischen Verbandsligavereine der Erwachsenen betrifft, dürfen sich diese besonders freuen: Alle Teams haben die Möglichkeit bekommen, in ihren angestammten Ligen weiterzuspielen.
Die Herren des SB DJK Rosenheim sowie des TuS Bad Aibling haben in der vergangenen Saison den Klassenerhalt in der Verbandsliga auf sportliche Weise geschafft. Kolbermoors Herren verloren hingegen das Relegationsspiel als Vorletzter gegen den FC Miltach. Nun aber wurde bei der Einteilung der diesjährigen Verbandsligen bekannt, dass man weiterhin in dieser Liga spielen kann. Das bedeutet für die Zuschauer, dass es sowohl in der Vor- wie auch in der Rückrunde jeweils drei Lokalderbys geben wird. Die Entfernungen dürften allerdings für die drei heimischen Teams etwas weiter werden, denn neben fünf oberbayerischen Mannschaften kommen drei aus Niederbayern sowie zwei aus der Oberpfalz hinzu, wobei die TB/ASV Regenstauf am nördlichsten liegt.
Die Landesliga Südsüdost wird in der kommenden Saison wiederum mit zehn Mannschaften an den Start gehen. Der SV Niederbergkirchen kann sich dabei auf ein Nachbarschaftsduell einstellen, wird man doch auf den Aufsteiger TSV/Gars/Inn treffen.
Bei den Damen darf sich der TV Feldkirchen über ein weiteres Jahr in der Verbandsoberliga Süd freuen. Sportlich wäre man zwar abgestiegen, verbleibt aber durch die Auffüllung in dieser Liga, die es in der kommenden Spielzeit aber in sich hat. Es gibt zwar ein Derby gegen den SV Niederbergkirchen, aber neben vier sehr guten Aufsteigern kommt auch noch der Oberliga-Absteiger DJK SB Landshut II hinzu.
Ligeneinteilung
Herren: Verbandsoberliga Süd (10 Mannschaften): TV Boos II (Auf = Aufsteiger), FC Bayern München II (Ab = Absteiger), TTC Garching (Auf), SpVgg Thalkirchen II, MTV Ingolstadt II (Auf), FC Teisbach, TTC Fortuna Passau II, TSV Gräfelfing II, TTV Vilshofen, DJK Bad Höhenstadt.
Verbandsliga Südost (10): SV DJK Kolbermoor, SB DJK Rosenheim, TuS Bad Aibling, TSV Oberalteich, TV Ruhmannsfelden (Auf), FC Miltach (Auf), TB/ASV Regenstauf (Ab), DJK SB Landshut, SV Zuchering, SV Kranzberg (Auf).
Landesliga Südsüdost (10): TTC Fortuna Passau III (Auf), TSV Gars/Inn (Auf), TSV Heining-Neustift, TSV Oberalteich II, TSV Siegsdorf (Ab), SV Haiming II, DJK Eging, TuS Traunreut, TV Freyung, SV Niederbergkirchen.
Damen: Verbandsoberliga Süd (8): TSV Stötten II (Auf), FC Hawangen (Auf), SV Buxheim (Auf), DJK SB Landshut II (Ab), TV Feldkirchen, TSV Herbertshofen II, FC Bayern München II (Auf), SV Niederbergkirchen.
Verbandsliga Südost (8): FC Chamerau (Auf), SV Haiming, BSV Neuburg/Donau, ESV München-Freimann II, TTC Freising-Lerchenfeld, SV Tiefenbach (Auf), TSV Eintracht Karlsfeld (Auf), DJK SB Landshut III.