Neue Bestmarken gesetzt

von Redaktion

Regionale Leichtathleten überzeugen bei Meetings in Bayern

Gräfelfing/Karlsfeld – Die regionalen Leichtathleten haben bei den Meetings in Gräfelfing und Karlsfeld zahlreiche Podestplätze und neue Bestmarken gesammelt.

Das internationale „Touch The Clouds“-Stabhochsprung-Festival in Gräfelfing war mit knapp 230 Athleten aus fünf Nationen so stark wie nie zuvor besetzt, deshalb gab es in den diversen Klassen auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Wettbewerben nach gewissen Leistungsstärken der Athleten. Im D-Wettbewerb der Männer feierte Leonard Neuhoff den Sieg: Der 24-Jährige überquerte seit langer Zeit wieder die Vier-Meter-Schallmauer mit 4,11 Metern. In der Hauptklasse der Frauen wurde Laura Kurzbuch im C-Wettbewerb Vierte mit 3,15 Metern. Nicht zu schlagen war im B-Springen der männlichen Jugend U18 Michael Schwarz: Der 17-jährige Wasserburger holte den Sieg mit 4,11 Metern. Erster wurde im C-Wettbewerb der Jugend U18 Serafin Mühle mit 3,21 Metern. In der weiblichen Jugend U18 freute sich Sophia Obermayer über den Sieg und einen neuen persönlichen Rekord von 3,50 Metern. In der weiblichen Jugend U16 ging der Sieg ebenfalls auf das Konto der Wasserburger Athleten von Trainer Max Kurzbuch: Laura Dirnecker setzte sich mit ihrer neuen Bestmarke von 3,10 Metern durch. In der Jugend M13 sicherte sich Leonhard Gaßner den ersten Rang mit 1,90 Metern, ebenso wie Lina Schimpflingseder in der Jugend W13 mit 2,51 Metern.

Der SV Schloßberg-Stephanskirchen war mit seinem Nachwuchs ebenfalls erfolgreich: In der männlichen Jugend U16 überquerte Timothée Bels eine neue Bestleistung mit 3,30 Metern und gewann deutlich. Miriam Olbert bewährte sich als Siegerin in der weiblichen Jugend U20: Mit 2,40 Metern schaffte die 18-Jährige ebenfalls einen neuen Rekord wie auch wie Elise Bels bei den W12-Athletinnen mit 2,20 Metern.

Mit einem Doppel-Triumph glänzte der Traunsteiner Leichtathlet Severin Bächle beim Läufercup in Karlsfeld. Bei der zweiten Wertungsrunde des Cup-Wettbewerbs absolvierte der Mittelstreckenläufer im Trikot der LG Stadtwerke München zwei Rennen innerhalb von 40 Minuten. Im 800-Meter-Lauf der Männer siegte der 21-Jährige in 2:00,66 Minuten, über 1500 Meter gewann der Chemie-Student in 4:23,64 Minuten. Der TSV Brannenburg hatte drei Athleten auf dem Podest: Im 800-Meter-Lauf der Jugend W14 siegte Nora Bots in 2:32,94 Minuten, die 15-jährige Anita Blersch gewann über 1500 Meter der weiblichen Jugend U18 mit 5:18,60 Minuten und Jonas Hümmer wurde Zweiter im 3000-Meter-Rennen der Jugend M15 in 11:11,95 Minuten.stl

Artikel 1 von 11