Die Meister der Meister

von Redaktion

„Champions League der Amateure“ in den Startlöchern

Au – Die Meister der Meister werden gesucht! An diesem Wochenende finden in ganz Bayern die fünf regionalen Vorrunden-Turniere um den Erdinger Meister-Cup 2024 statt. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat gemeinsam mit Partner Erdinger Weißbräu die Gruppen ausgelost.

Insgesamt gehen bei den Vorrunden-Turnieren der „Champions League der Amateure“ am 29. Juni und 30. Juni über 150 Meister-Mannschaften aus dem gesamten Freistaat an den Start und spielen dabei um die Qualifikation für das große Landesfinale am 6. Juli. Dann steigen auch die Titelträger der Verbandsligen – also die Meister der Landes- und Bayernligen sowie der FC Würzburger Kickers als Meister der Regionalliga Bayern – ins Rennen ein und kämpfen bei der TSG 08 Roth (Mittelfranken) um den Hauptpreis: Neben dem großen Wanderpokal wartet auf die beiden Gewinnerteams ein fünftägiges Wintertrainingslager für die gesamte Mannschaft.

Im Kreis Inn/Salzach findet das Vorrundenturnier am Sonntag, 30. Juli, ab 12 Uhr beim ASV Au statt. Dort treten insgesamt 18 Herren- und acht Frauen-Mannschaften an. Aus der Region am Start sind der TuS Bad Aibling, NK Croatia Rosenheim, TSV Neuötting, TV Kraiburg/Inn, SVG Burgkirchen und der SV Tattenhausen. Bei den Damen hält die (SG) FFC 07 Bad Aibling/TSV Hohenthann-Beyharting I die Inn/Salzach-Fahne hoch.

Gespielt wird beim Erdinger Meister-Cup auf Kleinfeld und ohne Passzwang – hier genügt die Mitgliedschaft im jeweiligen Verein – sodass auch Zu- oder Abgänge der Meisterteams eingesetzt werden können.

Die Siegerteams der Vorrunden dürfen sich neben einem Ticket für das Landesfinale über ein hochwertiges Geschenk für das gesamte Team freuen. Weiter qualifizieren sich aus allen Vorrunden die zweit-, dritt- und viertplatzierten Herren- sowie die zweit- und drittplatzierten Frauenteams für das Finale. obe

Artikel 10 von 11