In der Golf-Oberliga der Herren hat das Team des GC Schloss Egmating knapp mit 552 Schlägen vor dem Team der Höslwanger mit 553 Schlägen gewonnen. Es folgten der GuLC Holledau, GC Erding-Grünbach und GC Chieming. Lucas Kaufmann erzielte mit einer 73er-Runde das beste Tagesergebnis. Die weiteren Höslwanger: Michael Stanko (76), Noah Blaickner (77), Florian Pusch (79), Josef Knon (80), Christoph Schmidt (82), Michael Beck (86) und Tim Sandner (88).
Die Damen des GC Höslwang gewannen in der Bezirksliga mit 419 Schlägen vor dem GC Ebersberg (466), GC Altötting-Burghausen (465) und GC Schloss Guttenburg (517). Stefanie Steinberger erzielte das beste Ergebnis mit 80 Schlägen. Die weiteren Höslwangerinnen: Kerstin Müller-Schwach (81), Andrea Breitner (82), Nina Gstatter (86), Sabine Schulz (90) und Gabriele Brosius-Böhmer (91).
In der zweiten Liga der AK 50 der Damen gewann das Team vom GC Berchtesgadener Land mit fünf Schlägen Vorsprung vor den Höslwangerinnen, gefolgt vom GC Ebersberg und GC München Valley. Beste Höslwangerin war Kerstin Müller-Schwach (85).
In der dritten Liga der Herren AK 50 gewann das Team aus Höslwang mit elf Schlägen Vorsprung vor dem GC Berchtesgadener Land, GC Berchtesgaden und GC Chieming. Michael Beck erzielte das beste Ergebnis mit 79 Schlägen.
In der sechsten Liga der AK 50 gewannen die Höslwanger Herren mit drei Schlägen Vorsprung vor dem GC Chiemsee-Prien und GC Gut Ising. Bester Höslwanger war Dr. Wolfgang Niepmann (89).
Bei den Herren der AK 65 lief es ganz unterschiedlich. Die erste Mannschaft belegte in der zweiten Liga den letzten Platz (366) hinter GC Berchtesgadener Land (320), GC Schloss Egmating (355) und GC München Valley (357). Die zweite Mannschaft der AK 65 siegte in der fünften Liga. Höslwang und GAT Margarethenhof waren mit 385 Schlägen gleichauf, Höslwang hatte aber das bessere Streichergebnis. Dahinter folgten der GC Pfaffing (386) sowie GA Harthausen (407).re