In der Weltrangliste leicht verbessert

von Redaktion

Aufschwung für Kolbermoorer TT-Damen

Kolbermoor – Wer der Frage nachgeht, was in der internationalen Tischtennisszene in den letzten sechs Monaten passiert ist, erhält in der sogenannten ITTF-Weltrangliste sowohl im Erwachsenen- wie auch im Jugendbereich Auskunft. Die Antwort fällt zumindest bei den Damen und Herren fast immer gleich aus.

Bei den Herren führen vier Chinesen das Ranking an, wobei die Abstände – außer beim führenden Chuqin Wang – moderat sind. Bester deutscher Spieler ist Patrick Franziska vom 1. FC Saarbrücken TT auf Platz neun, gefolgt von Qiu Dang vom Meister Borussia Düsseldorf. Bei den Damen führen ebenfalls vier Chinesinnen die Weltrangliste an, wobei Yingsha Sun mit 8200 Punkten einen großen Vorsprung hat. Die deutschen Damen, insbesondere vom SV DJK Kolbermoor, sind gut vertreten: Dina Meshref und Neuzugang Annett Kaufmann sind unter den Top 100, Swastika Ghosh und Hana Arapovic unter den Top 200.

Drei Spielerinnen haben seit Jahresanfang punkte- und platzmäßig zugelegt. Die Ägypterin Meshref wurde im Januar mit 680 Punkten auf Rang 28 gelistet. Ende Juni stand Platz 25 und 855 Zähler zu Buche. Annett Kaufmann fiel im Erwachsenenbereich um 30 Plätze zurück, steht aber mit 220 Punkten immerhin noch auf Rang 24. Absolut spitze ist sie allerdings im Jugendbereich. In der Altersklasse 19 zählt sie mit 4160 Punkten zu den zehn besten Spielerinnen der Welt. Den wohl größten Sprung machte Hana Arapovic. Die Kroatin verbesserte sich im Gegensatz zum Jahresanfang um 34 Plätze und liegt nun mit 168 Punkten auf Rang 118. Auch Swastika Ghosh erlebte einen Aufschwung. Waren es anfangs noch 75 Punkte und Rang 178, arbeitete sie sich nun immerhin auf 108 Zähler und Platz 151.

Eines haben alle vier Spielerinnen gemeinsam: Sie lieferten während des ersten Halbjahres bei den internationalen WTT-Turnieren konstante Leistungen ab, hatten aber in der Endphase eines Turniers zumeist das Pech, auf eine asiatische Spielerin zu treffen. eg

Artikel 8 von 11