Herren ohne Einzel-Sieg

von Redaktion

Deutsche Weiten-Pleite beim Ländervergleich in Slowenien – Italien räumt ab

Šentjanž – Nachdem die deutschen Weitenjäger beim Ländervergleich vor einem Jahr im Burgenland nur einen Einzel- und zwei Mannschaftstitel mit nach Hause brachten, musste der Deutsche Eisstock-Verband (DESV) heuer ganz ohne Einzelsieger die Heimreise aus Šentjanž pri Dravogradu in Slowenien antreten. Silber holten Titelverteidiger Max Schedlbauer (SV Konzell) bei der Jugend U16 und Florian Schamberger (AS Griesbeckerzell) bei den Herren. Zudem erkämpften sich Mike Reschberger (EC Lampoding) und Bastian Simon (SV Weiß-Blau Germerswang) Bronze in der Wertungsklassen U19 und U23.

Dagegen verteidigt Deutschland die U16-Nationenwertung in der Besetzung Max Schedlbauer (SV Konzell), Jonas Aschenbrenner (FC Penzing), Thomas Bucher (AS Griesbeckerzell) und Alexander Schmidt (SV Hagenhill) mit 294,02 Metern hoch überlegen vor Österreich (249,19) und Italien (234,53). Hätten die Gastgeber (195,93) nicht nur zwei, sondern drei Mann auf die Bahn gebracht, dann hätten sie möglicherweise Österreich vom zweiten Platz verdrängt. Und auch die Jugend U19 triumphierte. Mike Reschberger (EC Lampoding), Alexander Schmidt (SV Hagenhill), Maximilian Klein (ESC Priesendorf) und Luca Rehrl (EC Freilassing-Hofham) knöpften Österreich mit 283,01 gegenüber 274,92 souverän den Titel ab. Dagegen war der Zieleinlauf bei den U23-Junioren wie zuletzt. Bastian Simon (SV Weiß-Blau Germerswang), Maximilian Klein (ESC Priesendorf), Maximilian Mayer (SV Ostermünchen) und Nico Tändler (EC Wilhelmshöhe) hatten mit 236,44 Metern nicht den Hauch einer Chance gegen die in dieser Altersklasse herausragend besetzten Kraftpakete des Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler (BÖE), die mit gesamt 269,27 über 30 Meter Vorsprung hatten.

Mehrere Überraschungen gab es bei den Herren. Zum einen gewann der Italiener Thomas Pichler mit 95,37 Metern nicht nur die Einzelwertung vor Florian Schamberger (88,32) vom AS Griesbeckerzell. Zum anderen sicherte sich die italienische Nationalmannschaft auch den Teamvergleich mit 261,11 Metern vor Titelverteidiger Deutschland, der in der Besetzung Florian Schamberger (AS Griesbeckerzell), Andreas Pallauf (EC Freilassing-Hofham), Christian Englbrecht (SV Oberbergkirchen) und Nico Ludwig (TSC Zeuzleben) auf 256,62 kam. Zudem verpasste Österreich völlig überraschend das Podest, denn die gastgebenden Slowenen hatten in der Endabrechnung zwei Meter mehr auf dem Konto als der Vorjahreszweite – 229,26 zu 227,14.

Weitenwettbewerb Ländervergleich Jugend U16 (9 von 15): 1. Maximilian Moser (AUT) 105,50; 2. Max Schedlbauer (SV Konzell) 102,31; 3. Nejc Petek (SLO) 98,43; 4. Novak Mark (SLO) 97,50; 5. Jonas Aschenbrenner (FC Penzing) 96,25; 6. Thomas Bucher (AS Griesbeckerzell) 95,45; 7. Alexander Schmidt (SV Hagenhill) 93,02; 8. Lukas Paller (ITA) 90,28; Andreas Maier (SV Höslwang) 80,90. – Nationenwertung: 1. Deutschland 294,02; 2. Österreich 249,19; 3. Italien 234,53; 4. Slowenien 195,93. Jugend U19 (9 von 22): 1. Maximilian Moser (AUT) 103,25; 2. Ziga Petek (SLO) 99,64; 3. Mike Reschberger (EC Lampoding) 98,34; 4. Maximilian Klein (ESC Priesendorf) 97,07; 5. Nejc Petek (SLO) 95,24; 6. Ticar Tilen (SLO) 92,81; 7. Alexander Schmidt (SV Hagenhill) 92,47; 8. Luca Rehrl (EC Freilassing-Hofham) 92,08; 9. Lukas Paller (ITA) 96,13. – Nationenwertung: 1. Deutschland 283,01; 2. Slowenien 274,92; 3. Österreich 272,84; 4. Italien 249,58; 5. Schweiz 66,66.

Junioren U23 (10 von 22): 1. Peter Neubauer (AUT) 100,72; 2. Bernhard Zöchling (AUT) 90,13; 3. Bastian Simon (SV Weiß-Blau Germerswang) 89,05; 4. Hannes Unterberger (ITA) 87,84; 5. Maximilian Mayer (SV Ostermünchen) 79,85; 6. Maximilian Koller (ITA) 78,42; 7. Johannes Berger (AUT) 78,42; 8. Nico Tändler (EC Wilhelmshöhe) 76,39; 9. Maximilian Klein (ESC Priesendorf) 75,13; 10. Tilen Ticar (SLO) 72,81. – Nationenwertung: 1. Österreich 269,27; 2. Deutschland 236,44; 3. Italien 225,70; 4. Slowenien 203,04; 5. Schweiz 63,45. Herren (9 von 25): 1. Thomas Pichler (ITA) 95,37; 2. Florian Schamberger (AS Griesbeckerzell) 88,32; 3. Damian Denicolo (ITA) 86,23; 4. Nico Ludwig (TSC Zeuzleben) 85,59; 5. Andreas Pallauf (EC Freilassing-Hofham) 85,43; 6. Romeo Pöschko (AUT) 85,37; 7. Christian Englbrecht (SV Oberbergkirchen) 85,30; 8. Fabian Spiess (SUI) 81,37; 9. Franc Dobnik (SLO) 80,01. – Nationenwertung: 1. Italien 261,11; 2. Deutschland 256,62; 3. Slowenien 229,26; 4. Österreich 227,14; 5. Schweiz 216,15.

Artikel 1 von 11