SV Kirchanschöring gewinnt Siloking-Cup

von Redaktion

Demmelbauer-Crew setzt sich vor SBC, Freilassing und Unterhaching II durch

Kirchanschöring – 110 Zuschauer haben beim Siloking-Cup die Auftritte der Bayernliga-Teams SV Kirchanschöring und SpVgg Unterhaching II sowie der Fußball-Landesligisten SB Chiemgau Traunstein und ESV Freilassing gesehen. Dabei schnappte sich der Gastgeber im „Anschöringer“ Stadion an der Laufener Straße den Turniersieg.

Zunächst standen sich zum Landkreis-Derby der SVK und Traunstein gegenüber. Die Gelb-Schwarzen vergaben einige Möglichkeiten – wie durch Simon Jauk (12./links vorbei) oder Manuel Omelanowsky, der in Keeper Moritz Hutt seinen Meister fand (16.). Beim SBC schossen Maxi Hosp aus 20 Metern (22.) und Hannes Kraus mit einem Knaller knapp drüber (35.). Es blieb beim 0:0. In der zweiten Begegnung traf Landesliga-Aufsteiger Freilassing auf den Bayernliga-Neuling Unterhaching. Die erste Chance hatte die Drittliga-Reserve: Elion Haxhosaj ging durch, Torwart Matej Markovic war zur Stelle. Das einzige Tor in dem Duell fiel durch einem Traumfreistoß aus 22 Metern: Freilassings Rodi Hussein versenkte die Kugel im linken Kreuzeck (32.).

Die SpVgg trat anschließend gegen den SBC an, dem die ersten dicken Chancen gehörten: Andrii Pelypenko setzte das Leder an den Innenpfosten, von dort prallte es zu Keeper Fabian Scherger (7.). Den Siegtreffer für Traunstein markierte Mark Kremer, der sich über links durchsetzte und ins lange Eck traf (31.).

Im Aufeinandertreffen SVK gegen ESV hatten die Eisenbahner den besseren Start: Ein Lupfer von Tim Bageritz über Torwart Julian Disterer ging übers Gehäuse (2.), Simon Schlosser verfehlte den Kasten knapp (5.). Bei einem Bageritz-Freistoß reagierte Disterer glänzend, die Kugel landete am Pfosten, und im Nachfassen konnte der Keeper die Situation unter Kontrolle bringen (30.). Beim Gastgeber setzte Neuzugang Gabriel Öllerer den anderen „Neuen“ ins Szene, Jonas Peer fand jedoch in Markovic seinen Meister (32.). Nach einem Freistoß von Dominik Auerhammer machte es Öllerer schließlich besser und traf zum 1:0-Endstand (34.).

Der Elf von Mario Demmelbauer war im Anschluss keine Pause gegönnt, es ging sofort weiter gegen Unterhaching. Die Gäste hatten zwar nur 14 Mann im Kader, dafür die erste zwingende Gelegenheit durch Oliver Koster, doch Torhüter Egon Weber war auf dem Posten (3.). Der SVK ballerte mehrmals am Gehäuse vorbei, bis Öllerer auf links Nick Schreiber bediente, der sich durchsetzte und die Kugel im langen Eck versenkte (18.). Kurz darauf war es wieder Öllerer, der von der Grundlinie zurück ans Sechzehner-Eck legte, und Jauk gelang das 2:0 für die Gelb-Schwarzen (27.). Haching hätte mit einem Schuss von Simon Dorfner noch den Anschlusstreffer erzielen können, doch erneut war Weber nicht zu überwinden (35.). So musste im letzten Spiel des Tages Traunstein den ESV mit mindestens zwei Toren Unterschied bezwingen, um Turnier-Sieger zu werden. Die Großen Kreisstädter verzeichneten einen Traumstart, nach einem Freistoß war Kurt Weixler per Kopf erfolgreich (3.). Markovic musste mehrmals sein Können beweisen, ehe Bageritz auf Hussein legte, der die Kugel am Tor vorbeisetzte (26.). Nach Foul an Tobias Frisch gab es Strafstoß für die Grenzstädter, den der Gefoulte selbst rechts in die Maschen zum 1:1-Endstand jagte (27.). Damit reckten die „Anschöringer“ selbst den Siloking-Pokal in die Höhe.

Tabelle: 1. Platz SV Kirchanschöring 7 Punkte, 2. SB Chiemgau Traunstein 5, 3. ESV Freilassing 4, 4. SpVgg Unterhaching II 0. mw/aic

Artikel 2 von 11