Koblenz– Bei den süddeutschen Meisterschaften der Junioren und Jugend U16 in Koblenz haben die regionalen Leichtathleten zwei Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen gewonnen.
Das Aushängeschild für den TSV Bad Endorf war Sophie Garza: Im Kugelstoßen der Jugend W15 wurde der Schützling von Trainer Rolf Jacob neue süddeutsche Meisterin mit 12,77 Meter. Bei ihrem Triumph – und ihrem bislang größten Erfolg – lag sie deutlich vor Alea Brunec vom TV Geisenfeld mit 12,05 Meter. Im Diskuswurf zeigte sich die 15-Jährige ebenfalls von ihrer besten Seite und holte den Vize-Titel mit 36,08 Meter hinter Enea Kujath vom TV Geisenfeld mit 37,35 Meter. Der U20-Jugendliche Jakob Ngom startete eine Klasse höher über 400 Meter Hürden der U23-Junioren: Mit 57,92 Sekunden belegte er den achten Rang.
In den Sprint-Wettbewerben der Junioren feierte Daniel Schwab gleich zwei Überraschungen. Bei seinem erst dritten Auftritt über 200 Meter spurtete der 21-Jährige auf 21,64 Sekunden und wurde neuer süddeutscher Vize-Meister hinter dem favorisierten Heiko Gussmann vom Sprintteam Wetzlar mit 21,39 Sekunden. Die Zeit wäre auch eine neue Bestleistung gewesen, doch der zulässige Wert wurde um 0,2 Meter pro Sekunde überschritten. Im 100-Meter-Vorlauf legte der Schützling von Trainer Hans Buchner 10,89 Sekunden vor und stand damit im Finale. Dort hätte er beinahe eine kleine Sensation gegeben: Mit 10,59 Sekunden eroberte er zwar Süddeutschland-Bronze. Die Zeit wäre eine persönliche Bestmarke gewesen, allerdings herrschte hier mit 2,1 Meter pro Sekunde ein unzulässiger Rückenwind, der allerdings nur um 0,1 Meter pro Sekunde überschritten wurde.
Pech hatte der Wasserburger aber auch ein zweites Mal in diesem Rennen, zumal er nur um zwei Tausendstelsekunden am Silber des zeitgleichen Marian Wieland von der Sport-Union Neckarsulm (2./10,59 Sek.) vorbeischrammte. Im Hochsprung der Juniorinnen bedeuteten 1,62 Meter den achten Platz für Lara Mößthaler. Anna Moroz gewann im Hammerwurf der Jugend W15 mit 45,47 Metern Gold, Jessica Ganterer wurde Sechste. Sophia-Marie Weber erreichte im Hammerwurf der Jugend W14 den zweiten Platz mit 37,45 Metern. Laura Dirnecker sicherte sich im Stabhochsprung der Jugend W15 mit 3,20 Metern Bronze. Sophia Scheidegger wurde im Diskuswurf der Jugend W14 Vierte, Finja Ott im Stabhochsprung Achte.
Daniel Herzog erzielte im 80-Meter-Hürden-Vorlauf der Jugend M15 einen persönlichen Rekord mit 11,04 Sekunden und wurde im Finale Vize-Meister. Er belegte auch im Speerwurf den sechsten und im Hammerwurf den siebten Platz. Anton Nicolay Rosengart holte im Hammerwurf der Jugend M15 Bronze mit 46,75 Metern, Artemii Moroz wurde Sechster. Severin Anglhuber erreichte in der Jugend M14 drei Finalplatzierungen: Sechster im Stabhochsprung und Diskuswurf, Siebter im Kugelstoßen. Elias Königbauer wurde Fünfter im 80 Meter Hürden und Siebter im Speerwurf. Miriam Kauer vom TSV 1860 Rosenheim wurde im 200-Meter-Lauf der U23-Juniorinnen Vierte und im 400-Meter-Lauf Fünfte. Lorenzo Zimmermann erreichte im 400-Meter-Lauf der Junioren den fünften Platz. Anita Blersch vom TSV Brannenburg wurde im 800-Meter-Lauf der Jugend W15 Fünfte. Weitere Teilnehmer: Lorenzo Zimmermann im 100-Meter-B-Finale, Anne Mohnen im Dreisprung, die 4×100-Meter-Staffel des TSV Wasserburg, Elias Königbauer im Hochsprung und Sophia Scheidegger im Kugelstoßen.