Croatia Rosenheim und FFC Bad Aibling fahren nach Roth

von Redaktion

Vorrunde im „Erdinger Meister Cup“ beim ASV Au ausgetragen: Zwei heimische Vereine qualifizieren sich für das Landesfinale

Au bei Bad Aibling – A-Klassen-Meister Croatia Rosenheim und die frischgebackenen Bezirksliga-Meisterinnen von der SG Bad Aibling/Hohenthann haben sich für das Landesfinale des „Erdinger Meister-Cups“ am Samstag im mittelfränkischen Roth qualifiziert.

Croatia musste sich bei dem Kleinfeldturnier in der Vorrunde beim ASV Au erst im Finale dem Münchner Kreisliga-Meister SV Planegg-Krailling mit 1:2 geschlagen geben. Im Achtelfinale gingen die Rosenheimer gegen den TSV Grasbrunn nach einem 1:1 ins Neunmeterschießen und behielten dort mit 4:2 die Oberhand, im Viertelfinale stand es gegen den TSV Jetzendorf II (A-Klasse Donau/Isar) am Ende 1:1, ehe wieder Croatia mit 4:2 im Neunmeter-Duell siegte. Das Halbfinale gegen den TSV Zorneding II (A-Klasse München) endete 1:0 für die Rosenheimer.

Für die übrigen vier Inn/Salzach-Meister war im Achtelfinale Endstation: Der TSV Neuötting unterlag dem späteren Turniersieger Planegg-Krailling mit 1:2, der TV Kraiburg zog im Neunmeterschießen mit 1:3 gegen Bezirksliga-Meister Murnau den Kürzeren. Der SV Tattenhausen verlor 1:3 gegen den TSV Zorneding und der SVG Burgkirchen scheiterte mit 0:3 am TSV Arnbach.

Die Bad Aiblinger Damen, die in der Bezirksoberliga zur neuen Saison wieder als FFC Bad Aibling auftreten werden, besiegten im „kleinen Finale“ die SG St. Wolfgang/Lengdorf mit 2:0, im Halbfinale waren sie dem späteren Sieger TSV Turnerbund München mit 1:3 unterlegen. Das Endspiel gewannen die Münchnerinnen, die ihre Kreisliga mit 100:5 Toren ohne Punktverlust für sich entschieden hatten, mit 2:0 gegen den FC Moosburg.

Bezirksspielleiter Hans Mayer (Waging) bedankte sich beim kurzfristig eingesprungenen Ausrichter ASV Au für die Organisation und bei Sponsor Erdinger Weißbräu für die Unterstützung sowie die Bier- und Sachpreise.

Am kommenden Samstag (6. Juli) ist Croatia Rosenheim eine von 32 Mannschaften im Landesfinale des Kleinfeld-Turniers, an dem alle Meister von der Regionalliga bis zur A-Klasse teilnehmen können. In der Vorrunde treffen die Rosenheimer dort auf den TSV Karlburg (Landesliga Nordwest), den TSV Kareth-Lappersdorf II (Kreisliga Regensburg), den TSV Trappstadt (Kreisliga Rhön) und den TSV Gaimersheim II (A-Klasse Donau/Isar). Mit von der Partie in Roth ist natürlich auch Bayernliga-Meister SV Erlbach, der es mit dem TSV Altenberg (Kreisliga Nürnberg/Frankenhöhe), der SpVgg Erlangen (Kreisliga Erlangen/Pegnitzgrund) und dem SV Zwiesel (A-Klasse Niederbayern-Ost) zu tun hat.

Die Bad Aiblingerinnen spielen in der Vorrunde gegen den SV Weinberg II (Landesliga), den TV Büchenbach (Bezirksliga) und bekommen die Gelegenheit zur Revanche gegen Turnerbund München.

Artikel 8 von 11