Bruchsal/Rankweil – Die deutschen Straßen-Meisterschaften der Klasse U23 in Bruchsal und die österreichische Kriteriums-Meisterschaft in Rankweil sind für das Max Solar Cycling Team auf dem Programm gestanden.
In Bruchsal starteten die Chiemgauer mit acht Fahrern auf einem engen, welligen Kurs, der 15-mal zu befahren war. Die Development Fahrer von Lidl Trek setzten ein so hohes Tempo, dass das Feld bereits in der ersten Runde in mehrere Gruppen zerfiel. Regen erschwerte das Rennen zusätzlich und führte zu Stürzen. Eine siebenköpfige Spitzengruppe fuhr eine Minute vor dem ersten Feld, in dem auch MaxSolar-Fahrer Claudius Wetzel fuhr. Auch diese Gruppe verkleinerte sich und Wetzel musste das Tempo drosseln. Nach 100 Kilometern waren von 171 Startern noch 90 Fahrer im Rennen. Im Ziel nach 150 Kilometern belegte Wetzel den 28. Platz und war siebtbester Elite-Fahrer. Die restlichen MaxSolar-Fahrer beendeten das Rennen vorzeitig. Wetzel resümierte: „Von Beginn an war es sehr hektisch und jeder war am Limit. Dafür bin ich mit meiner Leistung zufrieden, mehr war heute nicht drin.“
Im Duell mit World-Tour-Profis
Besser lief es für Daniel Reiter, Gregor Stadlbauer und Jonas Melf bei der österreichischen Kriteriums-Meisterschaft. Neben ihnen starteten auch die WorldTour-Profis Michael Schwarzmann und Rüdiger Selig sowie das Team Vorarlberg, das das Rennen dominierte. Trotz starker Konkurrenz zeigten sich Reiter, Stadlbauer und Melf in Fluchtgruppen. Gregor Stadlbauer konnte sich zehn Runden lang in einer Spitzengruppe behaupten. Nach 100 Runden und 105 Kilometern erreichte er den 20. Platz, gefolgt von Reiter auf dem 21. Rang. In der österreichischen Meisterschaftswertung belegten Stadlbauer und Reiter den neunten und zehnten Platz.
Heimrennen am Sonntag in Prien
Am Sonntag, 7. Juli, steht für die Chiemgauer das Heimrennen in Prien am Chiemsee an. In einem Kriterium rund um den Marktplatz will das MaxSolarTeam den Heimvorteil so gut es geht nutzen. re