Unterhaching auf der Fraueninsel: Das Wissen erweitert, den Teamgeist gestärkt und im Goldenen Buch verewigt

von Redaktion

Kurz hatten sich Präsident Manfred Schwabl und Trainer Marc Unterberger angeschaut, ehe beide ein wohlwollendes Grinsen im Gesicht hatten: Zuvor hatte die Mannschaft des Fußball-Drittligisten SpVgg Unterhaching den Wunsch angebracht, den Aufenthalt auf der Fraueninsel doch noch etwas zu verlängern. Es war das Zeichen, dass die Teambuilding-Maßnahme zum Start in die neue Saison ein voller Erfolg war. Vereinsboss Schwabl (linkes Bild) schwärmte: „Die Fraueninsel ist wirklich ein Juwel in Oberbayern. Sie ist immer einen Besuch wert und war für unser Team der perfekte Ort, um in die schöne oberbayerische Welt einzutauchen und den Teamgeist zu stärken.“ Von Gstadt aus machte sich der große Haching-Tross auf und siedelte mit Unterstützung der Chiemseeschifffahrt Ludwig Feßler zur Insel über, wo sie vom Priener Reisefachmann und Fußballfreund Bernie Huber mit Wissen rund um die Fraueninsel versorgt wurden. Beim „Inselbräu“ von Daniel Hagen wurde der junge Drittliga-Kader kulinarisch versorgt und durfte auch einen Blick in die eigene Insel-Brauerei werfen (mittleres Bild). Danach wurden die Karten ausgepackt, die jungen Haching-Kicker spielten „Wizard“, die älteren einen gepflegten Schafkopf. Armin Krämer, Bürgermeister der Gemeinde Frauenchiemsee, ließ es sich nicht nehmen, die Hachinger zu begrüßen. Präsident, Trainer und Spieler (im Bild rechts U17-Weltmeistertorwart Konstantin Heide) durften sich dann auch ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen – gleich hinter der Politprominenz Angela Merkel und Markus Söder. Ausklingen ließ der Drittligist den Tag an der Strandbar vom „Steghouse“ bei Oliver von Carnap in Gstadt. „Ihr glaubt gar nicht, wie gut so etwas für das Mannschaftsgefüge ist“, meinte ein zufriedener Coach Unterberger.Fotos Thomas Neumeier

Artikel 2 von 11