Luxemburg – Bei den luxemburgischen Eintagesrennen Grand Prix Général Patton und Grand Prix Luxembourg haben die Grenke-Auto-Eder-Fahrer gleich zwei ganz besondere Siege errungen.
Ein Dreifach-Sieg hat im Radsport Seltenheitswert. Wenn es eine Mannschaft allerdings schafft, dieses Kunststück zweimal hintereinander zu erringen, ist das etwas ganz Besonderes. So geschehen bei den luxemburgischen Eintagesrennen Grand Prix Général Patton und Grand Prix Luxembourg. Bei beiden UCI-Rennen zeigten die Grenke-Auto-Eder-Fahrer, dass sie zur Weltspitze im Junioren-Radsport zählen und dominierten die Konkurrenz.
Beim Grand Prix Général Patton waren es Paul Fietzke (Deutschland) und Theodor August Clemmensen (Dänemark), die nach einem langen Ausreißversuch einen Doppelsieg feierten. Anatol Friedl (Österreich) machte als Dritter den kompletten Podiums-Erfolg perfekt. Stark: Mit Noah Lindholm Møller Andersen (Dänemark, Fünfter), Patrick Casey (Irland, Achter) und Kryštof Král (Tschechien, Zehnter) schafften es sämtliche anderen Starter des Raublinger Teams unter die Top Ten. Ähnlich stark präsentieren sich die Red-Bull- Bora-hansgrohe-Junioren beim Grand Prix Luxembourg. Hier war es Noah Lindholm Møller Andersen, der vor seinen Teamkollegen Patrick Casey und Paul Fietzke gewann. Anatol Friedl (Sechster), Theodor August Clemmensen (Neunter) und Kryštof Král (16.) holten ebenfalls gute Platzierungen. Die Top-Form kommt gerade richtig: Das nächste Rennen für Grenke-Auto Eder ist von 10. bis 14. Juli die französische Ain Bugey Valromey Tour, eines der wichtigsten Etappenrennen des Junioren-Radsports.
„Es hätte nicht besser laufen können. Am ersten Tag sind Theodor und ich 80 Kilometer vor dem Ziel zu zweit weggefahren und das Team hat uns von hinten abgeschirmt. Am zweiten Tag lief es ähnlich – nur in anderer Besetzung“ schwärmte Paul Fietzke.re