Countdown zum Ringerspektakel

von Redaktion

Zu Ehren von Olympiasieger Jean Foeldeak

Traunstein – Der Countdown zum offenen Jean-Foeldeak-Turnier in Traunstein läuft. Das renommierte Nachwuchsturnier für die Altersklassen U10 – U17, weibliche Jugend und Frauen, findet dieses Jahr im südostbayerischen Teil des Freistaats statt, ausgerichtet vom TV Traunstein. „Für uns ist das eine Ehre, ein Turnier mit einer solch bedeutenden Historie ausrichten zu können“, betont TVT-Abteilungsleiter Hartmut Hille. Auch Bezirksleiter und Trainer Christian Pribil freut sich auf die Ausrichtung der Jugendwettkämpfe in seiner Heimatstadt. Er war maßgeblich daran beteiligt, das Turnier nach Traunstein zu bringen.

Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer betont: „Ringen ist untrennbar mit der Stadt Traunstein verbunden. Wir freuen uns, dass die Ringerabteilung des TVT das Turnier ausrichtet.“ Auch Landtagsabgeordneter Konrad Baur, ein bekennender Ringerfan, zeigt sich begeistert. Jean Földeák, Namensgeber des Turniers, prägte den Ringsport in Deutschland maßgeblich und gewann 1932 die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Los Angeles. Sein Einfluss reicht weit über das Sportliche hinaus.

Geschäftsführer der Firma Foeldeak, Norbert Hörr, freut sich auf das Turnier und bringt Mattendecken und Preise für die erfolgreichsten Vereine mit.

Präsident des Bayerischen-Ringer Verbandes, Florian Geiger, betont die Wichtigkeit des Turniers: „Wir freuen uns, dass wir 2024 mit unserem größten Sichtungsturnier in Traunstein zu Gast sein dürfen. Zahlreiche talentierte Nachwuchsringerinnen und -ringer werden die Gelegenheit nutzen, sich in den Fokus der Landestrainer zu schieben.“ Hartmut Hille und Christian Pribil freuen sich über die gute Beteiligung: 230 Meldungen aus rund 30 Vereinen, darunter Teams aus Anger, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Trostberg und Traunstein sowie aus Franken, der Oberpfalz und dem tschechischen Pilsen.

Artikel 1 von 11