Ohne Niederlage durchmarschiert

von Redaktion

Tischtennis-Nachwuchs sichert sich beim Verbandsbereichs-Ranglistenturnier vier Tickets

Eitensheim – Neun heimische Nachwuchsakteure hatten sich für das zweite Tischtennis-Verbandsbereichs-Ranglistenturnier Bayern Südost in Eitensheim in der Nähe von Eichstätt qualifiziert. Für vier dieser Nachwuchsspieler und -spielerinnen hat sich diese Veranstaltung gelohnt, denn sie lösten das Ticket für das Verbandsranglistenturnier.

Zu den Inhabern einer Fahrkarte zählt Fabian Fuchs. Der Kolbermoorer überzeugte in der Vorrunde der Altersklasse 19 und hinterließ auch in der Endrunde einen guten Eindruck. Allerdings musste er hier zwei Niederlagen hinnehmen, rettete sich aber durch zwei Erfolge gegen den Ingolstädter Lukas Martin sowie den Straubinger Gerold Kiefl und einem guten Satzverhältnis im Gegensatz zu zwei anderen Konkurrenten auf Rang zwei. Seiner Mannschaftskollegin Vanessa Reinhardt gelang in der gleichen Altersklasse der Sprung auf den ersten Platz. Die Kolbermoorerin, die in der Vorrunde noch auf dem zweiten Platz zu finden war, musste sich in der Endrunde allerdings ein wenig auf die Glücksgöttin verlassen. Alle Begegnungen gingen über die volle Distanz von fünf Sätzen und endeten zugunsten von Reinhardt.

In der Altersklasse 13 der Mädchen gelang es zwei Mädchen, die Fahrkarten zu lösen. Eine famose Vorstellung lieferte dabei Maria Kratzer vom SV DJK Heufeld ab. Sie blieb bereits in der Vorrunde ohne Niederlage und zeigte auch in der Endrunde der Konkurrenz die kalte Schulter. Welche dominante Rolle sie spielte, zeigte unter anderem der 3:0-Sieg gegen die Zweite, Claudia Plager, auf.

Ein besonderes Erfolgserlebnis, das ebenfalls mit einem Ticket zum nächsten Turnier belohnt wurde, feierte auch Nika Peter. Die Feldkirchenerin, die in der abgelaufenen Meisterschaftssaison bereits mit sehr guten Ergebnissen aufwartete, beendete die Vorrunde als Dritte. Diesen Platz verteidigte sie bis zum Schluss, wobei die 3:0-Erfolge gegen Antonia Huber (TTC Fortuna Passau) sowie Lana Dietl (TV Barbing) Schlüssel zu diesem Erfolg waren. Der Rest der heimischen Nachwuchsakteure hinterließ ebenfalls gute Eindrücke, verpasste aber teilweise knapp einen der ersten drei Plätze. eg

Artikel 1 von 11